image_pdfimage_print
Aktuelles

Stadtmuseum Bergkamen öffnet seine Tore

Am Mittwoch, den 24.4.24 wird das Stadtmuseum Bergkamen wieder teilweise geöffnet. Der Neubau mit dem neuen Museumsbistro sowie die Ausstellungsräumlichkeiten im Erdgeschoss sind ab dem Zeitpunkt für die Bürger*innen zugänglich. Mit dem Neustart ist das […]
Aktuelles

Halbzeit für das Figurentheaterfestival „Poco lässt die Puppen tanzen 2024“

Bereits mehr als 16 Kindergärten haben in den vergangenen Wochen Besuch von unterschiedlichen Puppentheatern erhalten. Die Stars der unterschiedlichen Puppentheater heißen Wibbel, Felix und Lars. Ihre Abenteuer handeln von Zauberkissen, Angsthasen und einem kunterbunten Kuddeldidu. […]
Aktuelles

Erste Ausstellung in der wiederöffneten Galerie „sohle 1“: „Wanderlust“ verknüpft Romantik mit Robotik und KI

Am Sonntag, 21. April lädt das Kulturreferat um 15 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Wanderlust“ des Kölner Künstlers Dirk Schmitt ein. Das Grußwort spricht Bürgermeister Bernd Schäfer. Kunsthistorikerin Anke Schmich wird die Einführung gemeinsam mit […]
Aktuelles

Ein Spaziergang zur Lichtkunst mit Klaus Holzer

Ein Spaziergang zur Lichtkunst – ist das Motto unter dem das Kulturreferat am Mittwoch, 23. April, eine ausführliche Lichtkunstführung anbietet. Lichtkunstführer Klaus Holzer startet mit den Gästen  um 20.45 Uhr vor dem Eingang des Rathauses, […]
Aktuelles

Einladung zum siebten Salonmusikkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester BOB im studio theater

„Die Planungen des mittlerweile siebten Salonmusikkonzerts gehen nun in die heiße Phase“, berichtet Tobias Stacke, der zuständige Geschäftsführer des Bergkamener Netzwerk Demenz. In enger Zusammenarbeit mit der Musikakademie Bergkamen wird am Dienstag, 14. Mai das […]
Aktuelles

JeKits-Instrumentalunterricht im Schuljahr 2024/25: Online-Anmeldungen sind ab Montag möglich

Am Montag, 15.04., startet die alljährliche Anmeldephase für den JeKits-Unterricht in den Bergkamener Grundschulen im nächsten Schuljahr. Die Musikschule setzt ab diesem Jahr komplett auf ein Online-Anmeldesystem und verzichtet auf umfangreiche Papierformulare. Dies ermöglicht eine […]