image_pdfimage_print
Aktuelles

Jens Neutag in: „Das Deutschland-Syndrom“

Mit seinem sechsten Soloprogramm „Das Deutschland-Syndrom“ gastiert am Freitag, 24. April , um 20 Uhr  Jens Neutag im studio theater bergkamen. Der Deutsche leidet bekanntermaßen ganz gerne und Jens Neutag weiß auch, an was. Am […]
Kein Bild
Kurze

Neuer Lesestoff in der Stadtbibliothek

Damit die Winterzeit nicht langweilig wird, bietet die Stadtbibliothek Bergkamen alles was das Leserherz begehrt. Zahlreiche Neuerscheinungen in den Sparten Spannung, Historisches, Liebe, Familie und Thriller sorgen für abwechslungsreiche Lektüre. Romane wie „Ich bin die […]
Aktuelles

Kulturloge Ruhr – kostenloser Kulturgenuss bei Sinfoniekonzerten in Kamen stark gefragt

Die Sinfoniekonzerte in Kamen sind im Rahmen der Aktion „Kulturloge Ruhr“ stark nachgefragt. Diese Initiative ermöglicht Menschen mit schmalem Geldbeutel die Teilnahme an hochkarätigen Kulturveranstaltungen. Hier machen neben den Städten Kamen und Bergkamen auch Bönen […]
Aktuelles

Weltmusik aus Israel mit der Sängerin Talya Solan und Band

Die temperamentvolle jüdische Sängerin Talya Solan steht am Montag, 9. März, um 20 Uhr mit dem Yamma Ensemble auf der Konzertbühne im Trauzimmer Marina Rünthe, Hafenweg 12, Bergkamen. Die aus Rehovot (etwas südlich von Tel Aviv) stammende jüdische Sängerin […]
Kein Bild
Kurze

Mittmann: Bergkamener SPD befürwortet Fortsetzung von JeKi-Instrumentalunterricht

Die SPD-Fraktion im Bergkamener Stadtrat begrüßt die Bewerbung der Stadt Bergkamen für die Teilnahme am Nachfolgeprojekt des Landes NRW für „Jedem Kind ein Instrument“. „Die SPD-Fraktion befürwortet eine Teilnahme an dem Landesprogramm JeKits. Die Schülerinnen […]
Aktuelles

Kreis und LWL werden Schloss Cappenberg weiter für Ausstellungen nutzen

Der Kreis Unna hat mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Graf von Kanitz als Eigentümer die Eckpunkte für die Fortsetzung der Ausstellungsaktivitäten auf Schloss Cappenberg in Selm entwickelt. Diese positive Nachricht vermeldete Kreisdirektor und Kulturdezernent […]