image_pdfimage_print
Aktuelles

Bunte Workshops, Ideencafé und Zukunftsperspektiven: YES DAY! Der Tag von Jugendlichen für Jugendliche

Einige engagierte Bergkamener Jugendliche hatten im Frühjahr die Idee einen Tag für andere Jugendliche zu organisieren, an dem diese neue Sachen ausprobieren und ihre Ideen der Politik und Verwaltung präsentieren können. Herausgekommen ist nach gut […]

Aktuelles

Ausbildung zum Erwerb der JugendleiterCard: Über vierzig neue Jugendleiter:innen in nur zwei Jahren

„Damit haben wir in den letzten beiden Jahren über vierzig neue Jugendleiter:innen für die Jugendarbeit in den Bergkamener Vereinen und Gruppen ausgebildet“, freute sich Christian Stork, 1. Vorsitzender des Stadtjugendrings Bergkamen e.V., über die 16 […]

Aktuelles

Sparkasse spendet 27.500 Euro an den Stadtjugendring Bergkamen

Die Sparkasse Bergkamen-Bönen honoriert das außerordentliche Engagement des Stadtjugendrings Bergkamen für die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt. Die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sieht die Sparkasse als einer der wichtigsten Aufgaben an. „Eine Unterstützung […]

Aktuelles

Jugendkunstschule lädt Kinder und Jugendliche zu Projekten und Workshops in den Osterferien ein

Manege frei heißt es wie in jedem Jahr in den Osterferien in der Jugendkunstschule Bergkamen. Akrobatikbegeisterte Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren können in der ersten Ferienwoche gemeinsam mit der Zirkuspädagogin Andrea Kruck und ihrem […]

Aktuelles

Wie kann SV-Arbeit zukünftig aussehen und gelingen?: Seminar der Schülervertretungen aller weiterführenden Schulen

„Wie kann gute SV-Arbeit in Bergkamen aussehen und gelingen?“ Dieser Frage gingen die Schülervertreter:innen und SV-Verbindungslehrer:innen aller weiterführenden Bergkamener Schulen gemeinsam mit dem Team des Kinder und Jugendbüros der Stadt Bergkamen (kijub) nach. Siebzehn Teilnehmende […]

Aktuelles

Emschergenossenschaft und Lippeverband bieten digitale Fortbildung für Lehrkräfte und Umweltbildende

Unter dem Motto „Auf Spurensuche – Medikamente und andere Stoffe im Wasser“ bieten Emschergenossenschaft und Lippeverband zum Thema Mikroverunreinigungen und deren Wirkungen auf Menschen und Umwelt eine digitale Fortbildung für Lehrkräfte und Umweltbildende an. Am […]

Aktuelles

Eigenen Stärken auf der Spur: Helfende Hände für Schülerprojekt „Komm auf Tour“ in der Eissporthalle gesucht

„Was sind meine Stärken, wie kann ich sie fördern und was möchte ich einmal beruflich machen?“ Diese Fragen zu beantworten, ist nicht leicht. Um Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen bei der Berufsfindung und Lebensplanung […]