image_pdfimage_print
Aktuelles

Fünf neue Auszubildende starten bei den GSW: Spannende Zeit in der Energiewirtschaft und mit neuen Bädern beginnt

Start ins Berufsleben: Fünf junge Menschen haben am 1. August mit ihrer Ausbildung bei den Gemeinschaftsstadtwerken (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen begonnen. In der Verwaltung des Energieversorgers hat Josephine Pudelko als Industriekauffrau ihre ersten Tage bei […]
Aktuelles

Rohrschaden an einer Wasserleitung in der Bachstraße: Wasserversorgung bis Freitagabend (26.07.) unterbrochen

Am heutigen Freitag ist dem Entstörungsdienst der Gelsenwasser AG gegen 10:50 Uhr ein Wasseraustritt in Bergkamen auf der Bachstraße vor der Hausnummer 29 gemeldet worden. Vor Ort angekommen, konnte ein Rohrschaden ausfindig gemacht werden. Für […]
Aktuelles

GSW lassen Urwelt-Mammutbaum am Pantenweg aufwendig umpflanzen

Stattlicher Baum gerettet: Im Zuge des Ausbaus ihres Wärme-Netzes haben die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen nun eine aufwendige Baumumpflanzung durch eine Spezialfirma veranlasst. Mit schwerem Gerät wurde am Dienstag (9. Juli) ein Urwelt-Mammutbaum am […]
Aktuelles

GSW bauen ihr Wärme-Netz in Bergkamen aus – Baumaßnahme im Pantenweg beginnt am Montag

Ausbau des Wärme-Netzes in Bergkamen: Die nächste Baumaßnahme zur Erweiterung des Wärme-Netzes der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen steht an. Im Pantenweg beginnen am Montag (8. Juli) die Arbeiten, um eine weitere entscheidende Leitung zu […]
Aktuelles

Hallenbad Bergkamen bleibt am 3. und 4. Juli geschlossen: Reparaturarbeiten an der Warmwasserbereitungsanlage

Am Mittwoch, den 03. Juli und Donnerstag, den 04. Juli 2024 bleibt das Hallenbad Bergkamen geschlossen. Hintergrund sind zwingend notwendige Reparaturarbeiten an der Warmwasserbereitungsanlage. Vielen Gästen war es in den vergangenen Wochen aufgefallen: hin und […]
Aktuelles

Erschließungsarbeiten für die Waldsiedlung in Bergkamen laufen auf Hochtouren – Wärme-Netz der GSW wird ausgebaut

Aus dem Zechengelände wird die Waldsiedlung: Ein halbes Jahr nach dem offiziellen Spatenstich laufen die Erschließungsarbeiten für das künftige Wohnquartier „Wohnen in der Waldsiedlung“ in Bergkamen auf Hochtouren. Auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Grimberg […]
Aktuelles

Erneute Reparatur notwendig: Wasserversorgung wird am Feiertag temporär unterbrochen

Zur Vorbereitung einer Rohrnetzerneuerungsmaßnahme ist am gestrigen Dienstag (28.05.) ein Leitungsabschnitt auf der Rünther Straße in Bergkamen-Rünthe zeitweise gesperrt worden. Nach Inbetriebnahme hat sich eine im Erdreich befindliche Muffe der Altleitung als undicht erwiesen und […]
Aktuelles

Wasserversorgung vier Stunden unterbrochen: Rohrnetzerneuerungsmaßnahme in Bergkamen-Rünthe

Zur Vorbereitung einer Rohrnetzerneuerungsmaßnahme muss ein Leitungsabschnitt auf der Rünther Straße in Bergkamen-Rünthe am kommenden Dienstag, den 28. Mai 2024, in der Zeit von 8:00 Uhr bis ca.12:00 Uhr gesperrt werden. Die Arbeiten finden durch […]
Aktuelles

GSW warnen vor Betrugsmasche an der Haustür

Vorsicht vor Betrugsmasche: Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen haben aktuelle Rückmeldungen erhalten, dass Betrüger im Versorgungsgebiet derzeit an Haustüren versuchen, Kundinnen und Kunden unwissentlich und unseriös zu anderen Energieversorgern abzuwerben. Mehrere Fälle in Bergkamen […]
Aktuelles

Baumaßnahme in der Gedächtnisstraße: GSW schließen wegweisende Arbeiten am Wärme-Netz in Bergkamen erfolgreich ab

Wegweisende Arbeiten für das Wärme-Netz in Bergkamen: Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen haben eine für den Ausbau des Wärme-Netzes notwendige Baumaßnahme erfolgreich abgeschlossen. Um die geplanten Neubaugebiete im Bereich der Waldsiedlung und dem sogenannten […]
Aktuelles

GSW bestellen neuen Geschäftsführer: Alexander Loipfinger übernimmt Position zu Anfang 2025

Neuer Geschäftsführer für die GSW: Der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen haben am Donnerstag (2. Mai) einen neuen Geschäftsführer bestellt. Die einstimmige Wahl fiel auf Alexander Loipfinger. Der 56-jährige Diplom-Ökonom, […]