
Radtour zu Höfen und Menschen im früheren Bergkamener Dorf
Eine Erkundung des Stadtteils Bergkamen-Mitte mit dem Fahrrad steht am kommenden Sonntag, 21. Juli, erneut auf dem Programm des Gästeführerrings Bergkamen.
Eine Erkundung des Stadtteils Bergkamen-Mitte mit dem Fahrrad steht am kommenden Sonntag, 21. Juli, erneut auf dem Programm des Gästeführerrings Bergkamen.
Die Bergkamener Eissporthalle wird ab kommenden Montag, 22. Juli, für zwei Wochen zu Bergkamens größtem „Jugendzentrum“.
Tanzen, Gemeinschaft, Fun und Action – das sind Grundpfeiler des Vereins KG Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen. „Vereinsleben mit Spaß und Sport zu verbinden, ist ein wunderbarer Ausgleich für Kinder, Jugendliche und Tanzsportbegeisterte“, betont der Sprecher der […]
Die Himmelsbooten, das Drachenbootteam der Martin-Luther-Kirchengemeinde, waren am Sonntag wieder in Sachen Regatta unterwegs. Sie kehrten aus Dortmund mit einem 2. Platz zurück. Dazu startet eine Verlosung, bei der es zwei Probetrainings zu gewinnen gibt.
Seit gut einem Jahr streift das Kamerateam von „Checkpott.TV“n durch die Städte des Ruhrgebiets und testet ihrem Freizeitwert. In der 22. Folge ist Bergkamen dran. Das Ergebnis kann sich jeder auf „Youtube“ ansehen. Dort gibt […]
Ballett und Hollywood – das passt! Die Schüler der Ballettschule Hetkamp aus Bergkamen haben es am Sonntag bewiesen. Im Kolpinghaus Werne standen Fische, Vampire, Piraten und viele andere Wesen gemeinsam auf der Bühne.
Die Veranstaltung am 26. September heißt zwar „2. Bergkamener Firmenlauf“, auf den fünf Kilometer langen Rundkurs mit Start und Ziel am Zentrumsplatz kann sich aber jeder begeben. Einzige Voraussetzung: Es wird in einer Gruppe gelaufen.
Der Termin für das Badewannenrennen im Freibad Kamen-Mitte wird um zwei Tage auf Dienstag, den 16. Juli, geändert. Für Sonntag ist eine bewölkte Wetterlage mit weniger sommerlichen Temperaturen um die 20 Grad angekündigt.
Glänzende Kettenhemden, blanke Schwerter, durchtrainierte Legionäre sind am kommenden Wochenende wieder im Römerpark Bergkamen anzutreffen und laden Besucherinnen und Besucher an die Holz-Erde-Mauer ein.
Eine Themenführung durch den „Marina“-Sportboothafen Rünthe unter dem Motto „Lastkähne, Motoryachten und ein Hafen“ steht am kommenden Sonntag, 14. Juli, wieder auf dem Programm des Gästeführerrings Bergkamen.
Was tun, wenn das Drachenboot, in dem man gerade sitzt, kentert? Den Anworten auf diese Fragen wollen am Samstag, 13. Juli, die Himmelsbooten der Martin-Luther-Kirchengemeinde praktisch in Form eines Sicherheitstrainings nachgehen.
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes