image_pdfimage_print
Aktuelles

GSW starten in die Freibadsaison

Aufgrund der Wettervoraussichten für das kommende Wochenende mit Temperaturen jenseits der 20 Grad eröffnen die GSW am kommenden Samstag die Freibadsaison. „Zuerst schicken wir das Freibad in Kamen in die Sommersaison 2016. Für das Wellenbad […]
Kein Bild
Kurze

Kochen mit Wildkräutern in der Ökologiestation

Am Dienstag, 10. Mai, kann man in der Ökologiestation eine Einführung in das Kochen mit Wildkräutern erhalten. Die sind nicht nur gesund und billig, sondern auch eine schmackhafte Bereicherung des Speisezettels. Nach einem Überblick über […]
Kein Bild
Kurze

NABU Familienwanderung im Mühlenbruch

Am Donnerstag, 5. Mai, findet wieder die traditionelle Familienwanderung des NABU unter der Leitung von Udo Bennemann statt. Im Naturschutzgebiet Mühlenbruch in Bergkamen-Weddinghofen machen NABU-Mitglieder auf die sonst häufig übersehenen Naturschönheiten entlang des Wege aufmerksam. […]
Aktuelles

Tipps zum Wandern und Radfahren am 1. Mai

Wer für den Maifeiertag noch nach einer passenden Wander- oder Radroute sucht, wird auf der Internetseite des Kreises Unna fündig. Ob auf Schusters Rappen oder auf dem Drahtesel – die Streckenvorschläge sind zahlreich und bieten […]
Kein Bild
Kurze

Fahrrad-Themenführung „Bergkamen – eine Stadt mit Kunst“

Kunststandorte im Stadtgebiet Bergkamens sind am kommenden Samstag, 30. April, die Ziele einer Fahrrad-Themenführung von Gästeführer Klaus Holzer vom Bergkamener Gästeführerring. Um 14.00 Uhr startet Holzer gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu der Fahrrad-Wanderung, […]
Aktuelles

Bootesbau-Wochenende auf der Ökologiestation

Zu einem Bootsbau-Wochende  Anfang Juni lädt jetzt das Umweltzentrum Westfalen ein. Es entstehen selbst gefertigte Paddelboote aus Holzlatten und Naturmaterialien. Am Wochenende 4./5. Juni, jeweils 9.30 – 18.00 Uhr, können die Teilnehmer auf der Ökologiestation […]
Aktuelles

Sonntagserlebnis mit „WeLoveReggae!“ im Skippertreff

Die Band „WeLoveReggae!“ gastiert am Sonntag, 8. Mai, ab 11 Uhr im Skippertreff in der Marina Rünthe. Bei Veranstaltungen der Reihe „Mein/Dein Sonntagserlebnis“ wird ein Eintrittsgeld in Höhe von  € 8,00 pro Person inkl. Begrüßungsgetränk erhoben – […]
Kein Bild
Kurze

„Werktags“-Führung über die Halde und durch den Korridorpark

Die Halde Großes Holz, der Aussichtspunkt „Adener Höhe“ sowie der Korridorpark stehen im Mittelpunkt einer ausgedehnten „Werktags“-Führung, die morgigen Mittwoch, 27. April, von den Bergkamener Gästeführern Marie-Luise Kilinski und Klaus Lukat angeboten wird. Treffpunkt für […]