image_pdfimage_print
Aktuelles

Ergebnisse der Kinder- und Jugendbildungskonferenz: Welche Probleme sehen Schüler an Schulen?

Es macht Sinn, diejenigen nach Problemen in der Bildungspolitik zu fragen, die es auch direkt betrifft – das dachte sich das Regionale Bildungsbüro des Kreises Unna und organisierte mit Bezirksschülervertretungen die Kinder- und Jugendbildungskonferenz. Die […]
Aktuelles

„Geschichtsforscher“ aus der 5a des Gymnasiums erleben das römische Lagerleben

Auf einer eintägigen „Forschungsreise“ ins Stadtmuseum Bergkamen tauchte die Klasse 5a des Städtischen Gymnasiums Bergkamen in das Alltagsleben im Römerlager Oberaden ein. „Konnten die römischen Wachmänner ihre Feinde auch im hohen Gras sehen?“, „Warum trugen […]
Aktuelles

Nachholen oder Verbessern von Schulabschlüssen bei der VHS Bergkamen – Anmeldungen ab sofort möglich

Ohne einen Schulabschluss kommt man beruflich nicht weiter. Deshalb bietet die Volkshochschule Bergkamen seit fast drei Jahrzehnten staatlich anerkannte Schulabschluss-Lehrgänge an. So ist es möglich, bei der VHS innerhalb eines Jahres den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 […]
Aktuelles

Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen auf geschichtspolitischer Fahrt nach Auschwitz und Wieliczka

„…daß Auschwitz nicht noch einmal sei!“ –38 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen reisten im Rahmen einer geschichtspolitischen Projektfahrt für fünf Tage nach Polen, um dort das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz zu besichtigen. Die Gruppe […]
Aktuelles

Rund 700 Schülerinnen und Schüler besuchten die Jobmesse „Marktplatz Ausbildung“ im Ratstrakt

Die Jobmesse im Ratstrakt des Bergkamener Rathauses ist inzwischen fester Bestandteil des Beratungsangebotes für Schülerinnen und Schüler der Region. Zum neunten Mal in Folge stellten am Donnerstag rund 25 Unternehmen Ihre Ausbildungsberufe vor und rund […]
Kein Bild
Kurze

Kinder-Uni in Werne: Musik und Tiere

Im Konzert „Karneval der Tiere“ können Zuhörer die Tiere in der Musik wiedererkennen. Doch wie geht das? Wie klingt denn das Brüllen eines majestätischen Löwen? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Alexander Gurdon von der TU […]