image_pdfimage_print
Aktuelles

Gesamtschule kooperiert mit Jugendmigrationsdienst der AWO: Spielerisch Deutsch lernen

Im 1. Halbjahr diesen Schuljahres startete das Projektangebot „Spielerisch Deutsch lernen“ des AWO Jugendmigrationsdienstes (Unterbezirk Unna) mit drei Veranstaltungen in der Willy-Brandt-Gesamtschule. Die Idee erwuchs aus einem Kontakt zwischen den Abteilungsleitern Herrn Franz und Frau […]
Aktuelles

Edelweißpiraten“ und andere: Pädagogik-Leistungskurse des Gymnasiums auf den Spuren von Jugendlichen im Widerstand gegen das NS-Regime

Eine Exkursion nach Köln unternahmen die beiden Pädagogik-Leistungskurse der Q2 des Städtischen Gymnasiums Bergkamen, um sich auf die Spuren widerständiger Jugendlicher zur Zeit des Nationalsozialismus zu begeben. Nachdem die Gruppe in Köln angekommen war, begann […]
Aktuelles

Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang der Willy-Brandt-Gesamtschule – „Die Jubiläumsrunde startet!“

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag, und auch dieses Mal werden wieder bundesweit 600000 Kinder an über 7000 Schulen an den Vorlesestart gehen. 5 Klassen aus dem 6. Jahrgang […]
Aktuelles

Kulturstrolche kommen zum Bilderbuchkino in die Stadtbibliothek

Zurzeit besucht die dritte Jahrgangsstufe der Jahnschule Oberaden im Rahmen des Projektes „Kulturstrolche“ die Stadtbibliothek Bergkamen. Das Projekt wird seit vielen Jahren in Kooperation mit dem Kultursekretariat NRW in Gütersloh erfolgreich durchgeführt. Die teilnehmenden Schulklassen […]
Aktuelles

Gymnasiast Bjarne Uhlig wirft bei Jugendpressetagen der SPD Blick hinter die Kulissen des Hauptstadtjournalismus

Einen Blick hinter die Kulissen des Hauptstadtjournalismus warf Bjarne Uhlig vom Städtischen Gymnasium Bergkamen bei den Jugendpressetagen der SPD-Bundestagsfraktion. Auf Einladung des Abgeordneten Oliver Kaczmarek reiste der Oberstufenschüler für drei Tage nach Berlin und beschäftigte […]
Aktuelles

Förderverein der Ketteler Grundschule spendet Bücher für die Bücherei und Pausenspiele

Die Freunde und Förderer der Freiherr-v.-Ketteler Grundschule aus Bergkamen-Rünthe haben Bücher- und Pausenspielmaterial an Schulleiterin Heike Prochnow und die Leiterin der Schulbücherei, Eva Krebbers, überreicht. Der Förderverein, mit den Vorsitzenden Sabine Lessmann und Martina Plath […]
Aktuelles

Aktion der Antirassismus-AG des Gymnasiums: 80 Jahre Reichspogromnacht – aus der Geschichte (nichts) gelernt!(?)

Aus Anlass des Gedenkens an 80 Jahre Reichspogromnacht, bei der am 9.11.1938 in Deutschland flächendeckend jüdische Geschäfte, Wohnhäuser, Synagogen und sonstige Einrichtungen angegriffen, geplündert und niedergebrannt wurden, erstellte die Antirassismus-AG des Städtischen Gymnasiums Bergkamen unter […]