image_pdfimage_print
Aktuelles

Erneute Verleihung des „Lions Quest“-Siegels an die Willy-Brandt-Gesamtschule

Die Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen hat die Rezertifizierung des „Lions Quest“-Siegels unter Federführung von Frau Saeftel und Frau Scharfenberg zum zweiten Mal durchlaufen und erfolgreich bestanden. Die durch die Covid-19-Pandemie verursachte verschobene Verleihung des Siegels kann nun […]

Aktuelles

Probeunterricht am Gymnasium: Es sind noch Plätze frei!

Für den Probeunterricht von Montag, 14. bis Freitag, 18. November um jeweils 8 Uhr, 10 Uhr oder 11.45 Uhr können sich interessierte Viertklässler noch bis Freitag, den 11. November, unter probeunterricht@portal-gymnasium-bergkamen.de anmelden. Für den Tag […]

Aktuelles

Bei der VHS Bergkamen beginnen im November neue Kurse: Anmeldungen sind noch möglich

Im November wird in Kooperation mit der Max Planck Gesellschaft, der Süddeutschen Zeitung sowie der Kulturzeitschrift „Kursbuch“ die in diesem Semester neu ins Programm aufgenommene wissenschaftliche Onlinevortragsreihe vhs.wissen.live fortgesetzt. Hier referieren hochkarätige Persönlichkeiten aus Wissenschaft […]

Aktuelles

Garten-AG der Willy-Brandt- Gesamtschule gewinnt im bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ den Sonderpreis „Forschung“

Strahlende Siegerinnen und Sieger: Die Garten-AG der Willy-Brandt- Gesamtschule gewinnt im bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Sonderpreis „Forschung“ für besonders inhaltsstarke Beiträge. Ihr Videobeitrag unter dem Motto „Kichern Erbsen? […]

Aktuelles

Lernen für die Zukunft: Digitale Angebotsreihe

Das Regionale Bildungsbüro bietet in Kooperation mit dem MediaLab am Donnerstag, 3. November um 17 Uhr per Videokonferenz ein weiteres digitales Bildungsangebot der Reihe „Digital unterwegs“ an. Diesmal steht die Veranstaltung unter dem Motto „Lernen […]

Aktuelles

Ab sofort auch bei der VHS Bergkamen: vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm

Die Online-Vortragsreihe “vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm“ ist ein Gemeinschaftsprojekt zahlreicher Volkshochschulen in ganz Deutschland und wurde ursprünglich von zwei bayerischen Volkshochschulen in den Landkreisen Erding und München initiiert. Die Volkshochschule Bergkamen beteiligt sich […]

Aktuelles

Mutige und starke Drittklässler in Bergkamen: Präventionswoche für Grundschulklassen ein voller Erfolg

Eine ganze Schulwoche der Bergkamener Drittklässler stand unter dem Motto „Gemeinsam mutig – zusammen stark“. Erstmalig führte das Bergkamener Kinder- und Jugendbüro (kijub) diese bunte Veranstaltungsreihe mit sechs Bergkamener Grundschulen und über 400 Schüler:innen durch. […]