Unter dem Motto „sterben müssen wir alle“ stand der Besuch des Bestattungshauses Groß in Unna. Inhaberin Frau Birte Schneider berichtete den Schülerinnen und Schülern des Religionskurses von Frau Koerdt sehr offen und lebendig von Ihrer Arbeit als Bestattungsmeisterin und beantwortete über 2 Stunden zahlreiche Fragen. Die Gruppe durfte ebenso die Räumlichkeiten vor Ort besichtigen. Die Trauerhallen, Räume für Gespräche und Abschiednahmen, sowie Räumlichkeiten für die hygienische Versorgung der Verstorbenen sowie die Sarg- und Urnenausstellung waren sehr interessant und hinterließen einen freundlichen und positiven Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern. „Ganz anders als man es erwarten würde“ oder „wie schön es hier ist“ hörte Frau Schneider öfter. Sie gab der Gruppe Folgendes mit auf den Weg: Verschieben Sie nichts auf spät
Ähnliche Artikel

Kurze
Vorlesewettbewerb am Städtischen Gymnasium Bergkamen
28. November 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Vorlesewettbewerb am Städtischen Gymnasium Bergkamen
Am Montag, 4. Dezember, findet zwischen 10 und 11.40 Uhr der Vorlesewettbewerb der Klassen 6 des Städtischen Gymnasiums Bergkamen im PZ statt. Dabei treten die zuvor gekürten Klassensiegerinnen bzw. Klassensieger vor einer Jury an und […]

Aktuelles
SuS Oberaden stellt dem Gymnasium drei Tischtennisplatten zur Verfügung
28. März 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für SuS Oberaden stellt dem Gymnasium drei Tischtennisplatten zur Verfügung
So groß wie eine Klasse ist die mittlerweile die Tischtennis AG des Städtischen Gymnasiums Bergkamen. Da kam es mehr als gelegen, dass der SuS Oberaden kürzlich drei hervorragend erhaltene Platten abzugeben hatte, die dazu auch […]

Aktuelles
„Liebe, Love and the Sexperts“ beim Jahrgang 9 des Gymnasiums
8. Januar 2016
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Liebe, Love and the Sexperts“ beim Jahrgang 9 des Gymnasiums
Die Wittener Theatergruppe „theaterspiel“ gastiert am Montag, 11. Januar, ab 9 Uhr mit „Liebe, Love and the Sexperts“ beim Jahrgang neun des Städtischen Gymnasiums Bergkamen. Das Theaterstück soll die Schülerinnen und Schüler für das Thema […]