Unter dem Motto „sterben müssen wir alle“ stand der Besuch des Bestattungshauses Groß in Unna. Inhaberin Frau Birte Schneider berichtete den Schülerinnen und Schülern des Religionskurses von Frau Koerdt sehr offen und lebendig von Ihrer Arbeit als Bestattungsmeisterin und beantwortete über 2 Stunden zahlreiche Fragen. Die Gruppe durfte ebenso die Räumlichkeiten vor Ort besichtigen. Die Trauerhallen, Räume für Gespräche und Abschiednahmen, sowie Räumlichkeiten für die hygienische Versorgung der Verstorbenen sowie die Sarg- und Urnenausstellung waren sehr interessant und hinterließen einen freundlichen und positiven Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern. „Ganz anders als man es erwarten würde“ oder „wie schön es hier ist“ hörte Frau Schneider öfter. Sie gab der Gruppe Folgendes mit auf den Weg: Verschieben Sie nichts auf spät
Ähnliche Artikel
Aktuelles
49. Weihnachtsmusik des Gymnasiums Bergkamen – viele Engel, Hirten und Könige
26. November 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 49. Weihnachtsmusik des Gymnasiums Bergkamen – viele Engel, Hirten und Könige
Es ist gute Tradition, dass sich jetzt die musikalischen Gruppen und die MusiklehrerInnen des Städt. Gymnasiums Bergkamen und der Musikschule auf die traditionelle Weihnachtsmusik vorbereiten. Es findet in diesem Jahr bereits die 49. Weihnachtsmusik im […]
Aktuelles
„Abinauten“ des Gymnasiums weihen feierlich ihren Jahrgangsstein ein
9. März 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Abinauten“ des Gymnasiums weihen feierlich ihren Jahrgangsstein ein
In einer kleinen Feierstunde weihten zahlreiche Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2019 des Städtischen Gymnasium Bergkamen am Freitagnachmittag ihren „Abi-Stein“ feierlich ein. Mitarbeiter der Stadt Bergkamen hatten diesen gemeinsam mit Hausmeister Markus Gerken bereits unter […]
Aktuelles
Herzlich willkommen, liebe neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Gymnasiums!
11. August 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen, liebe neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Gymnasiums!
Drei ereignisreiche Tage liegen vor den 115 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern des Städtischen Gymnasiums Bergkamen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Friedenskirche und der offiziellen Einschulungsfeier am Mittwoch verbringen die Schülerinnen und Schüler nun am […]





