Unter dem Motto „sterben müssen wir alle“ stand der Besuch des Bestattungshauses Groß in Unna. Inhaberin Frau Birte Schneider berichtete den Schülerinnen und Schülern des Religionskurses von Frau Koerdt sehr offen und lebendig von Ihrer Arbeit als Bestattungsmeisterin und beantwortete über 2 Stunden zahlreiche Fragen. Die Gruppe durfte ebenso die Räumlichkeiten vor Ort besichtigen. Die Trauerhallen, Räume für Gespräche und Abschiednahmen, sowie Räumlichkeiten für die hygienische Versorgung der Verstorbenen sowie die Sarg- und Urnenausstellung waren sehr interessant und hinterließen einen freundlichen und positiven Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern. „Ganz anders als man es erwarten würde“ oder „wie schön es hier ist“ hörte Frau Schneider öfter. Sie gab der Gruppe Folgendes mit auf den Weg: Verschieben Sie nichts auf spät
Ähnliche Artikel
Kurze
Flohmarkt an der Gerhart-Hauptmann-Grundschule
9. September 2025
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Flohmarkt an der Gerhart-Hauptmann-Grundschule
Am Freitag, 26.09.2025, veranstaltet die Gerhart-Hauptmann-Grundschule in Bergkamen einen Flohmarkt in der Zeit von 14.00 – 16:00 Uhr. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Kinder und Eltern der Schule sowie Ehemalige können Verkaufsstände […]
Lokalnachrichten Bergkamen
Ticket gelöst: Fußballer des Gymnasiums im Landesfinale NRW
Riesenerfolg für das Städtische Gymnasium Bergkamen: Die Fußballer der Wettkampfklasse II (Jahrgang 1998-2000) holten am Montag im Hemberg-Stadion in Iserlohn die Meisterschaft im Regierungsbezirk Arnsberg und lösten damit das Ticket für das NRW-Finale am 5. […]
Aktuelles
Staffelübergabe: Maria von dem Berge leitet vorläufig das Gymnasium
9. August 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Staffelübergabe: Maria von dem Berge leitet vorläufig das Gymnasium
Staffelübergabe am Städtischen Gymnasium Bergkamen: Zum 1. August übergab Bärbel Heidenreich zum Eintritt in den Ruhestand symbolisch den „Staffelstab“ an ihre langjährige Stellvertreterin Maria von dem Berge, die die Geschicke am Städtische Gymnasium Bergkamen bis […]





