Was wäre ein Garten ohne Stauden? An nahezu jedem Platz können bestimmte Stauden angesiedelt werden: im Gehölz oder am Gehölzrand, auf der Freifläche oder Blumenwiese, sogar in der Steinanlage. Am Donnerstag, 26. März, stellt Anke Schröder in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil nicht nur die Vielfalt der Arten und die Geselligkeit in Staudenanlagen vor. Sie vermittelt auch ihre Pflanzung, ihre Pflege und ihre Vermehrung, unter anderem anhand einzelner Pflanzenportraits. Der zweistündige Vortrag beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,- € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist unter 02389-980911 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Kräuter im eigenen Garten: Vortrag in der Ökologiestation
7. März 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Kräuter im eigenen Garten: Vortrag in der Ökologiestation
Rosmarin, Thymian, Salbei, Liebstöckel bekommt man im Laden meist nur getrocknet, selten frisch, aber dann gewiss zu hohen Preisen. Die Geschichte des Kräutergartens, welche Kräuter in unseren Breiten wachsen, was beim Pflanzen und der Pflege […]

Aktuelles
Bio-Energie in Bergkamen-Heil: Besichtigung mit dem Umweltzentrum Westfalen
29. April 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bio-Energie in Bergkamen-Heil: Besichtigung mit dem Umweltzentrum Westfalen
Am Donnerstag, 11. Mai, besteht die Möglichkeit, mit dem Umweltzentrum Westfalen die drei Blockheizkraftwerke der Bioenergieanlage des Naturlandhofes Willeke in Bergkamen-Heil (Dorfstraße 7, 59192 Bergkamen) zu besichtigen. Die Anlage verwertet mehr als 75 Prozent Mist […]

Aktuelles
Bergkamen radelt (erneut) für ein gutes Klima!: Anmeldungen sind weiterhin möglich!
4. Mai 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamen radelt (erneut) für ein gutes Klima!: Anmeldungen sind weiterhin möglich!
Der Beginn der bundesweiten Aktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ rückt im Kreis Unna und daher auch in Bergkamen immer näher – die Aktion startet am kommenden Samstag, 7. Mai, und dauert insgesamt […]