Was wäre ein Garten ohne Stauden? An nahezu jedem Platz können bestimmte Stauden angesiedelt werden: im Gehölz oder am Gehölzrand, auf der Freifläche oder Blumenwiese, sogar in der Steinanlage. Am Donnerstag, 26. März, stellt Anke Schröder in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil nicht nur die Vielfalt der Arten und die Geselligkeit in Staudenanlagen vor. Sie vermittelt auch ihre Pflanzung, ihre Pflege und ihre Vermehrung, unter anderem anhand einzelner Pflanzenportraits. Der zweistündige Vortrag beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,- € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist unter 02389-980911 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Kurze
Müll-Abfuhrtage verschieben sich wegen des Feiertags
29. Mai 2013
Heino
Kurze
Kommentare deaktiviert für Müll-Abfuhrtage verschieben sich wegen des Feiertags
Durch den Feiertag Fronleichnam verschieben sich die Abfuhrtage für Wertstofftonne und Restabfall.

Kurze
Besuch bei Ardagh Glass Lünen mit dem Umweltzentrum
16. Juni 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Besuch bei Ardagh Glass Lünen mit dem Umweltzentrum
Schnellentschlossene haben die Möglichkeit einen der begehrten Plätze für die Führung durch die Ardagh-Glass in Lünen zu ergattern. Was 1907 als „Lüner Glasmanufaktur“ begann ist heute eine hochmoderne Anlage zur Behälterglasherstellung mit aktuell 230 Mitarbeitern. […]

Aktuelles
Freiwilliges Ökologisches Jahr: Kreis Unna hat noch freie Plätze
28. Januar 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Freiwilliges Ökologisches Jahr: Kreis Unna hat noch freie Plätze
Junge Menschen können beim Kreis ab 1. August ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolvieren. Willkommen sind vor allem Schulabgänger mit Haupt- oder Realschulabschluss zwischen 16 und 27 Jahren. Bewerbungen sind ab dem 1. Februar online möglich. […]