Das zu oft gebrauchte Wort „Nachhaltigkeit“ hat natürlich damit zu tun, dass Dinge, die noch gut zu gebrauchen sind, an denen andere Menschen Freude haben können, nicht weggeworfen werden. Dass dadurch in den eigenen vier Wänden wieder Platz geschaffen wird, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Am Samstag, 11. November, wird in der Ökologiestation in Bergkamen Heil von 14.00 bis 17.00 Uhr Nachhaltigkeit praktiziert! Wenig getragene Kleidungsstücke von und für Kinder und Spielzeuge -fast wie neu- können von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln und natürlich von allen, die es interessiert, erworben werden. Weitere Informationen erhält man beim Umweltzentrum Westfalen, Agnès Teuwen, unter 0 23 89 – 98 09 12.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Straßenkünste, Akrobatik und Mitmachaktionen: Straßenfest der Kleinkunst am Balu
22. Mai 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Straßenkünste, Akrobatik und Mitmachaktionen: Straßenfest der Kleinkunst am Balu
Am Sonntag, 26.05.2024, lädt das städtische Kinder- und Jugendhaus Balu zum Straßenfest der Kleinkunst ein. Dann verwandelt sich der Parkplatz vor dem Kinder- und Jugendhaus und die angrenzende Rasenfläche wieder in einen bunten Marktplatz, der […]

Aktuelles
Autorin Silke Leidecker liest aus ihrem Buch „Gwen“ in der Preinschule
Zum 13.Mal veranstaltet von die Preinschule Oberaden vom 22. bis 26. April ihre Lesewoche. Erstmals erleben die Kinder mit Silke Leidecker eine „echte“ Autorin.

Aktuelles
Räume der Alisoschule vermietet: Raum für Kinder- und Sozialarbeit
18. November 2013
Heino
Aktuelles, Bildung, Kinder/Jugendliche
Kommentare deaktiviert für Räume der Alisoschule vermietet: Raum für Kinder- und Sozialarbeit
Das Gebäude der aufgelösten Aliso-Grundschule in Oberaden wird künftig für Jugend- und Sozialarbeit genutzt.