Das zu oft gebrauchte Wort „Nachhaltigkeit“ hat natürlich damit zu tun, dass Dinge, die noch gut zu gebrauchen sind, an denen andere Menschen Freude haben können, nicht weggeworfen werden. Dass dadurch in den eigenen vier Wänden wieder Platz geschaffen wird, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Am Samstag, 11. November, wird in der Ökologiestation in Bergkamen Heil von 14.00 bis 17.00 Uhr Nachhaltigkeit praktiziert! Wenig getragene Kleidungsstücke von und für Kinder und Spielzeuge -fast wie neu- können von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln und natürlich von allen, die es interessiert, erworben werden. Weitere Informationen erhält man beim Umweltzentrum Westfalen, Agnès Teuwen, unter 0 23 89 – 98 09 12.
Ähnliche Artikel

Kurze
Kinder-Uni im studio theater: Bitte lächeln für das Selfie
7. November 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Kinder-Uni im studio theater: Bitte lächeln für das Selfie
„Selfies“ – ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Doch was haben solche Fotos mit Sprachwissenschaft zu tun? Um dieses Thema dreht sich die nächste Kinder-Uni-Vorlesung am Freitag, 10. November im Studiotheater an der Willy-Brandt-Gesamtschule, […]

Aktuelles
Geld vom Bund: „Schatzinsel“ in Bergkamen erhält als Sprach-Kita eine zusätzliche Stelle
22. September 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Geld vom Bund: „Schatzinsel“ in Bergkamen erhält als Sprach-Kita eine zusätzliche Stelle
Seit 2016 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ Kindertageseinrichtungen im ganzen Bundesgebiet. Jetzt hat das BMFSFJ ein zusätzliches Förderprogramm zur frühkindlichen […]

Aktuelles
Steinzeit hautnah erleben – neue museumspädagogische Programme des Stadtmuseums
9. Mai 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Steinzeit hautnah erleben – neue museumspädagogische Programme des Stadtmuseums
Nach der Eröffnung der Steinzeitabteilung bietet das Stadtmuseum Bergkamen Kindergärten und Schulen die Möglichkeit die Steinzeit hautnah zu erleben. So begaben sich Vorschulkinder des Katholischen Montessori Kindergartens aus Rünthe auf eine spannende Reise in die […]