Das zu oft gebrauchte Wort „Nachhaltigkeit“ hat natürlich damit zu tun, dass Dinge, die noch gut zu gebrauchen sind, an denen andere Menschen Freude haben können, nicht weggeworfen werden. Dass dadurch in den eigenen vier Wänden wieder Platz geschaffen wird, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Am Samstag, 11. November, wird in der Ökologiestation in Bergkamen Heil von 14.00 bis 17.00 Uhr Nachhaltigkeit praktiziert! Wenig getragene Kleidungsstücke von und für Kinder und Spielzeuge -fast wie neu- können von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln und natürlich von allen, die es interessiert, erworben werden. Weitere Informationen erhält man beim Umweltzentrum Westfalen, Agnès Teuwen, unter 0 23 89 – 98 09 12.
Ähnliche Artikel
Kurze
Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ im Familienzentrum „Tausenfüßler“
16. Februar 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ im Familienzentrum „Tausenfüßler“
Das Familienzentrum „Tausendfüßler“ in Oberaden bietet wieder einen Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ an. Als Auftakt wird am Mittwoch, 4. März, um 14 Uhr ein Infonachmittag für interessierte Eltern stattfinden. Der Kurs ist kostenfrei. Anmeldungen […]
Aktuelles
„Ninas neue Heimat“ – Heinrich Peuckmanns Kindergeschichte im „Ohrenbär“
27. September 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Ninas neue Heimat“ – Heinrich Peuckmanns Kindergeschichte im „Ohrenbär“
Bergkamenerinnen und Bergkamener aufgepasst: In der Zeit von Montag, 5. bis Sonntag, 11. Oktober wird die Kindergeschichte „Ninas neue Heimat“ von Heinrich Peuckmann eine ganze Woche lang in der bekannten Radio-Kinderreihe „Ohrenbär“ zu hören sein. […]
Aktuelles
Ein erster Lichtblick: Inzidenzwert im Kreis Unna sinkt unter 165
5. Mai 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ein erster Lichtblick: Inzidenzwert im Kreis Unna sinkt unter 165
Seit rund drei Wochen ist der Inzidenzwert für den Kreis Unna erstmals wieder unter 165 gesunken. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts liegt er aktuell bei 163,1. Das ist ein Hoffnungsschimmer vor allem für Eltern und deren […]




