Das zu oft gebrauchte Wort „Nachhaltigkeit“ hat natürlich damit zu tun, dass Dinge, die noch gut zu gebrauchen sind, an denen andere Menschen Freude haben können, nicht weggeworfen werden. Dass dadurch in den eigenen vier Wänden wieder Platz geschaffen wird, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Am Samstag, 11. November, wird in der Ökologiestation in Bergkamen Heil von 14.00 bis 17.00 Uhr Nachhaltigkeit praktiziert! Wenig getragene Kleidungsstücke von und für Kinder und Spielzeuge -fast wie neu- können von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln und natürlich von allen, die es interessiert, erworben werden. Weitere Informationen erhält man beim Umweltzentrum Westfalen, Agnès Teuwen, unter 0 23 89 – 98 09 12.
Ähnliche Artikel

Kurze
Kinder der Villa Kunterbunt besuchen Röttger
7. Juni 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Kinder der Villa Kunterbunt besuchen Röttger
In regelmäßigen Abständen erhält des Gartencenter Röttger Besuch von Kindergartengruppen, die die Blumen- und Pflanzenwelt erkunden möchten und bei uns eine Führung mit Aussaataktion machen können. Ziel der Aktion ist es, die Mädchen und Jungen […]

Aktuelles
Zahl der Kinder und Jugendlichen aus Bergkamen in Heimen ist deutlich gesunken
6. Mai 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zahl der Kinder und Jugendlichen aus Bergkamen in Heimen ist deutlich gesunken
Dem Bergkamener Jugendamt ist es gelungen, in den zurückliegenden drei Jahren die Zahl der in Heimen lebenden Kinder und Jugendlichen um 40 Prozent von 103 auf jetzt 63 zu verringern.

Kurze
Sommerferienprogramm 2017: Freie Plätze bei der Fahrt nach Köln
6. Juli 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Sommerferienprogramm 2017: Freie Plätze bei der Fahrt nach Köln
Im Rahmen des Sommerferienprogramms bietet das Kinder- und Jugendbüro am Dienstag, 18. Juli eine Tagesfahrt nach Köln an. Hier sind noch Plätze frei. Wer immer schon mal hinter die Kulissen eines Fernsehstudios schauen wollte, ist […]