Das zu oft gebrauchte Wort „Nachhaltigkeit“ hat natürlich damit zu tun, dass Dinge, die noch gut zu gebrauchen sind, an denen andere Menschen Freude haben können, nicht weggeworfen werden. Dass dadurch in den eigenen vier Wänden wieder Platz geschaffen wird, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Am Samstag, 11. November, wird in der Ökologiestation in Bergkamen Heil von 14.00 bis 17.00 Uhr Nachhaltigkeit praktiziert! Wenig getragene Kleidungsstücke von und für Kinder und Spielzeuge -fast wie neu- können von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln und natürlich von allen, die es interessiert, erworben werden. Weitere Informationen erhält man beim Umweltzentrum Westfalen, Agnès Teuwen, unter 0 23 89 – 98 09 12.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Gute Nachricht: Dwayne darf in Kürze Uni-Klinik verlassen
7. März 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Gute Nachricht: Dwayne darf in Kürze Uni-Klinik verlassen
Das ist wirklich eine sehr gute Nachricht: Dwayne Fabris geht es inzwischen so gut, dass er aller Voraussicht nach bereits am kommenden Montag mit seiner Mutter Jenna die Universitätsklinik Münster in Richtung Bergkamen verlassen darf.
Kurze
Erlebnistage für Kinder in den Sommerferien: Altes Handwerk, alte Spiele – neu entdecken
28. Juni 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Erlebnistage für Kinder in den Sommerferien: Altes Handwerk, alte Spiele – neu entdecken
In der zweiten Ferienwoche, vom 24. – 28. Juli, jeweils 10.00 – 17.00 Uhr (Fr bis 14.00 Uhr) leben die Kinder in einem kleinen Handwerkerdorf, lernen alte Handwerke kennen und können eine Woche ihre Technik […]
Kurze
Tagesausflug in den Osterferien zum Erlebnisbad „AquaMagis“
25. Februar 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Tagesausflug in den Osterferien zum Erlebnisbad „AquaMagis“
Einen Tagesausflug in das Erlebnisbad „AquaMagis“ in Plettenberg bietet das Kinder- und Jugendbüro in den kommenden Osterferien an: Am Mittwoch, 1. April, startet der Ausflug nach Plettenberg. Das „AquaMagis“ bietet für jeden etwas. Familien mit […]




