Am kommenden Samstag, 3. Feburar, von 10:30-11:30 Uhr wird der SPD-Ortsverein Weddinghofen-Heil seine erste Bürgersprechstunde in Form der AnsprechBar wieder vor der Barbara-Apotheke an der Schulstraße in Weddinghofen anbieten. Vor Ort seien werden u.a. die Ratsfrau Alexandra Meinberg sowie der Vorsitzende des Ortsvereins und Kreistagsabgeordneter Jens Schmülling. Ebenfalls vor Ort sein wird dieses Mal die hiesige Landtagsabgeordnete Silvia Gosewinkel MdL, die insbesondere für sämtliche Themen rund um die Landespolitik mit Rat und Tat zur Verfügung stehen wird. Die lokalen Politiker freuen sich auf viele gute Gespräche bei einer Tasse Kaffee oder Tee und den gemeinsamen Austausch über aktuelle Themen und Hinweise darüber, wo evtl. der Schuh drückt.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Pufke: Bund und Land gleichen Ausfälle für Bergkamen bei der Gewerbesteuer mit 9,4 Mio. Euro aus
10. Dezember 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Pufke: Bund und Land gleichen Ausfälle für Bergkamen bei der Gewerbesteuer mit 9,4 Mio. Euro aus
Die Corona-Pandemie hat die Kommunen stark belastet. Grund dafür sind insbesondere weggebrochene Gewerbesteuereinnahmen. Das gilt auch für Bergkamen. Mit 2,72 Milliarden Euro gleichen das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund den Kommunen diese Mindereinnahmen aus. Bergkamen […]

Aktuelles
Ehrenamtliche von TuRa Bergkamen unterwegs im politischen Berlin
15. September 2014
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ehrenamtliche von TuRa Bergkamen unterwegs im politischen Berlin
Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek war eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger aus Bergkamen in der vergangenen Woche für drei Tage zu Gast in Berlin. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bei TuRa Bergkamen […]

Aktuelles
Generationenwechsel in den Siedlungen: Jugendamt will keine Spielplatzflächen mehr aus der Hand geben
11. März 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Generationenwechsel in den Siedlungen: Jugendamt will keine Spielplatzflächen mehr aus der Hand geben
Die Spielplatzflächen werden ab sofort in der Hand des Jugendamts bleiben, auch wenn sie scheinbar nur wenig oder gar nicht genutzt werden. Mit ausschlaggebend für diesen Entschluss ist eine Beobachtung der zuständigen Beigeordneten Christine Busch […]