Der SPD-Ortsverein Weddinghofen-Heil lädt am kommenden Samstag, dem 22.02.25 von 10 bis 12 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Informationsstand am örtlichen Netto in Weddinghofen im Rahmen der Bundestagswahl am 23.02.2025 ein. Unter dem Motto „Auf einen Kaffee oder Tee mit Demokraten“ sind alle Nachbarinnen und Nachbarn eingeladen, sich mit den lokalen SPD Vertreterinnen und Vertretern über aktuelle Themen auszutauschen und mit weiteren engagierten lokalen Akteuren ins Gespräch zu kommen und durch ihr Interesse aktiv den demokratischen Austausch zu unterstützen.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Aktionsbündnis ruft zur Teilnahme an Kundgebung am 1. Mai auf
26. April 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Aktionsbündnis ruft zur Teilnahme an Kundgebung am 1. Mai auf
„Kämpferischer 1. Mai – jetzt erst recht“ Unter diesem Motto ruft ein überparteiliches Aktionsbündnis am kommenden Samstag um 11 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Museumsplatz in Oberaden auf. Zu den Veranstaltern gehören unter anderen […]

Aktuelles
Armut in Bergkamen bekämpfen: Aktionskreis fordert den Ausbau umweltverträglicher Energiequellen
21. Mai 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Armut in Bergkamen bekämpfen: Aktionskreis fordert den Ausbau umweltverträglicher Energiequellen
In den vergangenen Tagen führten Vertreterinnen und Vertreter des Aktionskreises Wohnen und Leben Bergkamen ein Gespräch mit Bürgermeister Bernd Schäfer. Daraus ergeben sich für den Aktionskreis Forderungen an die Bergkamener Politik, die er in der […]

Aktuelles
Wer wird neuer Bürgermeister? – Briefwahlanträge nur noch bis Freitag, 18 Uhr
24. September 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wer wird neuer Bürgermeister? – Briefwahlanträge nur noch bis Freitag, 18 Uhr
Von den 39.000 Wahlberechtigten der Stadt Bergkamen haben zwischenzeitlich 7.000 Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit der Briefwahl genutzt. Rund 4.500 rote Wahlbriefe sind laut Mitteilung des städtischen Wahlamtes zurückgekommen. Bürgermeister Roland Schäfer bittet alle Briefwählerinnen […]