Rund 220.000 Euro wird der RVR in den kommenden Wochen investieren, um Wege mit einer Gesamtlänge von rund 4000 Metern im Naturschutzgebiet Beversee und auf der Halde Werne III in Rünthe wieder auf Vordermann zu bringen. Außerdem soll der Wanderparkplatz Beversee an der Werner Straße neu geordnet werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich im November abgeschlossen.
Das Naturschutzgebiet am Beversee.
Seit dem Ende der 70er Jahre hat sich das Beverseegebiet zu einem ökologischen Kleinod entwickelt. Gleichermaßen ist es ein sehr beliebtes Ziel für Erholungssuchende geworden. Darunter hat das Wegesystem mächtig gelitten. Eine Folge sei, so Revierförsterin Christiane Günther, dass die Besucher sich eigene Wege geschaffen haben, die auch in sensible Bereiche führen.
Aus diesem Grund werden mehrere Wegeteilabschnitte am Beversee überarbeitet und instandgesetzt. Hierzu ist es notwendig, dass verschiedene Durchlässe eingebaut und Wegeabschnitte höher ausgebaut werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass diese Abschnitte nicht überspült und wieder durch Nutzungsintensität und Erosion zerstört werden. Ferner soll der naheliegende Parkplatz an der Werner Straße überarbeitet werden. Durch eine Neuordnung der Stellflächen und eine neue Oberflächenbefestigung in Asphaltbauweise, wird die Dauerhaftigkeit des Parkplatzes wiederhergestellt.
Desgleichen gilt für die Halde Werne III. Hier sind ebenfalls die Wegeoberflächen durch Nutzung und Verschleiß nur noch bedingt nutzbar, so dass auch hier eine Überarbeitung von mehreren Teilflächen notwendig ist. Die gesamten Maßnahmen werden aus Gründen der Verkehrssicherheit, aber auch zum Schutz der Natur- und Landschaft, in enger Abstimmung mit der Biologischen Station und der Unteren Landschaftsbehörde abgewickelt.
Mit den ersten Maßnahmen wird in der kommenden Woche auf der Halde Werne III begonnen. Im Anschluss werden die wegebaulichen Maßnahmen am Beversee durchgeführt und abgeschlossen. Der RVR bittet um Verständnis, wenn es zu Unannehmlichkeiten während der Bauphase kommt.
Wegen Bauarbeiten muss die Ebertstraße von Donnerstag, den 29.08.2024, bis voraussichtlich Samstag, den 31.08.2024, voll gesperrt werden. Die Buslinien C11, S20, T36, 128, 193 und der Einsatzwagen auf der Linie R13 der VKU müssen deshalb in […]
28. November 2022RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für VKU-Kunden sollten sich auf mögliche Bombenentschärfung in Kamen am Dienstag einstellen
Am Dienstag, den 29. November 2022, wird im Bereich der Straße Kalthof und dem Eilater Weg in Kamen möglicherweise eine Weltkriegsbombe entschärft. Ob sich der Verdacht auf einen Fund bestätigt, wird sich vermutlich im Laufe […]
30. April 2014RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Nur noch ein Unfallschwerpunkt in Bergkamen: der Hallenbad-Kreisel
Auf Bergkamener Stadtgebiet gibt es nach Feststellung der Unfallkommission des Kreises Unna nur noch eine Stelle, an der es besonders häufig kracht: Es ist der Kreisverkehr am Hallenbad mit der Landwehrstraße, Präsidentenstraße und der Heinrichstraße. […]