Das Städtische Gymnasium hat Vertreterinnen der Bergkamener Kommunalpolitik am Dienstag, 27. Mai, von 12 bis 13.30 Uhr zur Podiumsdiskussion in PZ ein. „Die Veranstaltung bietet eine wichtige Plattform für den Dialog zwischen Jugendlichen und politischen Entscheidungsträgerinnen – insbesondere im Hinblick auf die anstehende Kommunalwahl“, erklärt die Schule
Zugesagt haben alle Parteien, die auch im Rat der Stadt Bergkamen vertreten sind. Bürgermeister Bernd Schäfer (SPD), Thomas Heinzel (CDU), Oliver Schröder (Die LINKE), Lucie Kleinstäuber (Die GRÜNEN), Angelika Lohmann-Begander (FDP) sowie ein Claudia Schewior von BergAuf.
Im Mittelpunkt der Diskussion mit Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs EF sowie der Klassen 10 stehen zwei zentrale Themen:
- Die Situation der Schulen in Bergkamen – insbesondere Gebäudezustand, Toilettenanlagen, Laubengänge sowie die Gestaltung von Lernräumen und -umgebungen.
- Die Rolle von Jugendlichen in der Lokalpolitik – mit Fokus auf Beteiligungsmöglichkeiten, Repräsentation und konkrete Maßnahmen zur Stärkung ihrer Stimme.
Nach einer kurzen Begrüßung stellen sich die teilnehmenden Parteien jeweils in einem fünfminütigen Beitrag vor und beantworten die Leitfrage: „Was wollen Sie für Bergkamen erreichen?“
Im Anschluss folgt eine moderierte Fragerunde mit vorbereiteten Fragen von Schülerinnen und Schülern. Jede Antwort ist auf maximal drei Minuten begrenzt. Die Fragen richten sich entweder an alle oder gezielt an einzelne Parteien – eine ausgewogene Beteiligung aller wird gewährleistet.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar