Pflegebedürftigkeit eines Partners oder Verwandten bedeutet für Angehörige, die diese Aufgabe übernehmen, eine besondere Herausforderung. Mit einem neuen Kursangebot für Betroffene und Interessenten ab Montag, 26. Oktober, will das Hellmig Krankenhaus Kamen Hilfestellungen bieten. Weitere Termine sind der 2. und 9. November jeweils von 14.30 bis 18 Uhr. Der Kurs bereitet mit theoretischen und praktischen Einheiten pflegende Angehörige auf diese Tätigkeit vor oder weist auf Wege zur Erleichterung des Einsatzes hin. Zum Schulungsprogramm gehören auch spezielle Pflegetechniken. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen nimmt Cornelia Winter vom Sozialdienst des Kamener Krankenhauses unter der Rufnummer 02307-149-9269 entgegen.
Ähnliche Artikel

Vision oder Mogelpackung? Chefarzt der Hellmig-Klinik über neue Krebsmedikamente
Hoffnungsschimmer für Betroffene schaffen neue Medikamente gegen Krebs. Verbunden seien aber mit diesen neuen therapeutischen Möglichkeiten oft eine Kostenexplosionen und viele ethische Fragen, warnte Dr. Peter Ritter, Chefarzt für Onkologie am Hellmig-Krankenhaus Kamen, jetzt in […]

Apfelbaum erinnert an Jubiläum des Hellmig-Krankenhauses
Martin Luther, Reinhard May und Hoimar von Ditfurth haben dem Apfelbaum berühmte Zeilen gewidmet. Das Klinikum Westfalen verbindet ihn nun mit der Namensgeberin des Kamener Krankenhauses, Wilhelmine Hellmig. Zur dauerhaften Erinnerung an den 130. Geburtstag […]

Pulsschlagreihe: Nach der Gelenk-OP schnell wieder auf die Beine
Moderne chirurgische Techniken und moderne Materialien versprechen heute nach einer Gelenkoperation lange Lebensdauer des Implantates und seltene Komplikationen, erläuterten Dr. Dieter Metzner, Chefarzt und ärztlicher Leiter des Hellmig-Krankenhauses, sowie Dr. Erwin Wernet, Orthopäde im Dienst […]