Dennis Goschkowski: der Held seiner Schüler am Otto-Hahn-Gymnasium Herne
Immer wieder trifft man die Beweise dafür, dass eine grundsolide Bildung, erworben an einer Bergkamener Schule, das Sprungbrett für etwas ganz Großes sein kann.
Immer wieder trifft man die Beweise dafür, dass eine grundsolide Bildung, erworben an einer Bergkamener Schule, das Sprungbrett für etwas ganz Großes sein kann.
Eine über 100-jährige Frau gehörte zu den drei Verletzten nach einem Kellerbrand an der Carl-Zuckmayer-Straße in Bergkamen-Mitte. Sie wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung wie die beiden anderen älteren Frauen in ein Krankenhaus gebracht.
Seit sechs Jahren ruft die Umweltstiftung WWF (World Wide Fund For Nature) einmal jährlich weltweit dazu auf, sich an der Klimaschutzaktion „Earth Hour“ zu beteiligen. Auch die Bergkamener können natürlich bei dieser Aktion mitmachen.
Am Sonntag, 24. März, beenden die GSW die Eishallensaison in der Eishalle in Bergkamen-Weddinghofen. Aber vor dem Finale geht es noch einmal hoch her in Bergkamens größtem Kühlschrank.
In den bevorstehenden Osterferien werden die Öffnungszeiten in den Bädern der GSW erweitert. Die Zeiten, die zum Beispiel von Schulen genutzt werden, stehen dann der Öffentlichkeit zur Verfügung. Zum ersten Mal sind auch am Ostersonntag […]
Die IGBCE-Ortsgruppe Oberaden lädt am kommenden Montag, 25. März, um 17 Uhr insbesondere die jüngeren Kolleginnen und Kollegen zu einer Bildungsveranstaltung zum Thema „Rente“ ein.
Das Städtische Gymnasium Bergkamen wie sein prall gefülltes Archiv entrümpeln, in dem sich noch die Abi-Klausuren seit dem Jahr 1973 türmen. Ehemalige bis zum Abi-Jahrgang 1998 sollten sich möglichst schnell im Sekretariat melden, falls sie […]
Das Bergkamener Mädchen- und Frauennetzwerk lädt am Donnerstag, 21. März, ab 18:30 Uhr im Rahmen des bundesweiten Aktionstages für Entgeltgleichheit, dem „Equal Pay Day“, zum Filmabend in den großen Ratssaal ein.
Eine Serie von Sachbeschädigungen in Oberaden beschäftigt seit der Nacht zu Samstag die Polizei. Im Bereich der Jahnstraße (drei Mal), Sugambrerstraße, Im Rosenholz und Preinstraße (jeweils ein Mal) wurden sechsmal Zaunelemente und eine Haustür von […]
Bereits zum 15. Mal findet am Samstag, 13. April, ab 11 Uhr im Bergkamener Jubiläumswald auf Einladung von Bürgermeister Roland Schäfer ein Pflanztermin statt.
Erneut wurde der Wertstoffhof an der Justus-Von-Liebig-Straße am vergangenen Wochenende das Ziel unbekannter Einbrecher. Ihr zweiter „Besuch“ wurde zwar entdeckt, als aber die Polizei eintraf, waren die Täter verschwunden.
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes