Ende einer weiteren Schule
Und wieder gibt es eine Schule weniger. Am 9. Juli findet letztmals eine Entlassfeier von Schulabgängern in der Hauptschule in Weddinghofen statt. Ab 10. Juli wird in dem Gebäude an der Berliner Straße, das viele […]
Und wieder gibt es eine Schule weniger. Am 9. Juli findet letztmals eine Entlassfeier von Schulabgängern in der Hauptschule in Weddinghofen statt. Ab 10. Juli wird in dem Gebäude an der Berliner Straße, das viele […]
Der Kiebitz steht am Samstag, 6. April, auf der Ökologiestation in Bergkamen im Mittelpunkt bei einer Art Volkszählung.
Vermutlich nach einem Zusammenbruch ist am Freitagnachmittag ein Autofahrer auf der Bambergstraße gegen eine Hauswand gefahren.
In der Nacht zu Freitag, 22. März, brachen unbekannte Täter in vier Wohnungen an der Berliner Straße, Gute-Hoffnung-Straße und Buchfinkenstraße ein. Sie entwendeten Schmuck, Bargeld und ein Mobiltelefon.
Bilder von Ultraschalluntersuchungen lassen die Herzen der werdenden Eltern, Großeltern und anderen Verwandten stets höher schlagen. Vor 20 Jahren gab es sie nur in Schwarz-Weiß und der Laie hatte Mühe, etwas zu erkennen.
Die Feuerwehr ist am Freitagmorgen kurz nach 6 Uhr zu einem Laubenbrand in der Kleingartenanlage „Auf den Goldäckern“ gerufen worden. Die Löschgruppen Oberaden und Weddinghofen sind auch über die Sirenen alarmiert worden.
Die VHS bietet einen Keramik-Wochenendworkshop mit Dietrich Worbs nach den Osterferien an.
Ein großer Wunsch der Theater-AG der Oberadener Prein-Grundschule ist in Erfüllung gegangen: Die Bühne der Mehrzweckhalle, auf der sie ihre Stücke aufführt, hat jetzt eine moderne Beleuchtungsanlage.
Zu einer spannenden Diskussion über das Thema „Öko-Energie in Bürgerhand entwickelte sich die Info-Veranstaltung des Aktionskreises „Wohnen und Leben“ am Mittwochabend in der Mensa der Hellweg-Hauptschule Rünthe.
Die Führung zu den Bergkamener Lichkunstwerken am Freitag ist ja witterungsbedingt abgesagt worden. Das gilt aber nicht für die „Lichtreise in die Hellweg-Region“ mit kulinarischem Abschluss in der Rohrmeisterei Schwerte am Samstag, 23. März.
Für alle Kinder, die in den Osterferien zuhause bleiben, bietet das Kinder– und Jugendhaus Balu ein Ferienprogramm, das viel Spaß und Abwechselung verspricht. Das Motto lautet: Das große Osterabenteuer.
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes