Aktuelles

Atemschutzgeräteträger-Lehrgang der Feuerwehr abgeschlossen

An diesem Wochenende schloss weiterer Atemschutzgeräteträger-Lehrgang seine Ausbildung ab und die Freiwilligen Feuerwehren Bergkamen, Selm und Werne können sich über 12 neue Feuerwehrleute freuen, die sich dieser aufwendigen und anstrengenden Ausbildung unterzogen haben. Das vergangene […]
Kein Bild
Lokalnachrichten Bergkamen

Strom geklaut: 30 Tage Haft

Dieser nächtliche Ausflug am Wochenende nach Hamm wird der 42-jährige Bergkamener nicht so schnell vergessen. Gegen 3.10 Uhr wurde er von der Polizei auf der Steinstraße kontrolliert und festgenommen. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der […]
Aktuelles

Uraufführung des ersten Ökumenisches Chorprojekt „Missa 4 you(th)“ am Sonntag in der Martin-Luther-Kirche

Warum nicht im Lutherjahr alle Chöre und Musiker aus dem Pastoralverbund Bergkamen und den beiden evangelischen Kirchengemeinden in einem musikalischen Großprojekt vereinen? Diese Idee ging Dr. Hans-Christian Tacke, Kantor in der evangelischen Friedensgemeinde Bergkamen, nicht […]
Aktuelles

Grundschüler entdecken Westfalen-Lippe: Sparkasse Bergkamen-Bönen versorgt alle Drittklässler mit dem Westfalen-Rätselbuch

Grundschüler in Bergkamen und Bönen entdecken jetzt Westfalen-Lippe, weil die Sparkassealle Drittklässler wie hier an der Schillerschule mit dem Westfalen-Rätselbuch versorgt. Was ist das eigentlich: Westfalen-Lippe? Wie heißen seine Städte und Flüsse? Welche Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und […]
Aktuelles

Interesse war groß: Informationsveranstaltung zur Finanzierung eines Pflegeheimplatzes

Das Interesse an der Informationsveranstaltung des Bergkamener Seniorenbüro zur Finanzierung eines Pflegeheimplatzes am vergangenen Dienstag war groß:Trotz des sonnigen Wetters besuchten fast 50 Bürgerinnen und Bürger den Vortrag im Treffpunkt an der Lessingstraße. Viele Fragen […]
Aktuelles

Leisten-, Nabel- oder Narbenbruch – was tun? 

Schwachstellen in der Bauchwand begünstigen die Bildung von Nabel-, Narben-, oder Leistenbrüchen. Es entstehen Auswölbungen, so genannte Hernien, in die im besten Falle Fettgewebe, oft aber auch Teile des Darms rutschen. Rund 170.000 solcher Hernien […]
Aktuelles

Mein Helm, mein Speer, mein Marschgepäck… – eine Wanderung zu den Spuren der Römer in Bergkamen

Die Ausrüstung eines römischen Soldaten war nur eines der Highlights, die den Lateinschülerinnen und -schülern des 6. Jahrgangs des Städtischen Gymnasiums Bergkamen am Mittwoch im Stadtmuseum Bergkamen geboten wurden. Nach einer etwa vierzigminütigen Wanderung vom […]