Am Sonntag, 22. März, stellt Karl-Heinz Kühnapfel vom NABU die Bergehalde Großes Holz als Lebensraum unserer Vogelwelt vor. Die Teilnehmer lernen Standvögel, Durchzügler und Wintergäste anhand ihres Aussehens und ihrer Stimme zu erkennen. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 9 Uhr der Parkplatz an der Halde, Erich-Ollenhauer Straße.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Sport- und Freizeitzentrum „Im Häupen“ Bergkamen-Weddinghofen: Glas- und Textilcontainer an neuer Stelle
3. August 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Sport- und Freizeitzentrum „Im Häupen“ Bergkamen-Weddinghofen: Glas- und Textilcontainer an neuer Stelle
Der Beginn der Baumaßnahmen auf dem Parkplatz des Sport- und Freizeitzentrums „Im Häupen“ Bergkamen-Weddinghofen rückt heran; als eine der ersten Maßnahmen wurde nun der Stellplatz der Glas- und Textilcontainer verlegt; diese befinden sich nun ab […]

Kurze
Für Geh- und Radweg an Fritz-Husemann-Straße und Industriestraße: 13 Bäume fallen – über 40 werden neu gepflanzt
25. Februar 2020
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Für Geh- und Radweg an Fritz-Husemann-Straße und Industriestraße: 13 Bäume fallen – über 40 werden neu gepflanzt
Sicherheit geht vor. Das gilt auch für Straßen und vor allem für die Menschen, die sich darauf oder nebendran bewegen. Der Kreis kommt seiner Verantwortung in Sachen Verkehrssicherheit nach und bereitet in Bergkamen verschiedene Baumaßnahmen […]

Kurze
Die Provence – ein Paradies nicht nur für Schmetterlinge: Vortrag in der Ökologiestation
6. November 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Die Provence – ein Paradies nicht nur für Schmetterlinge: Vortrag in der Ökologiestation
Am Montag, 13. November, stellt Klaus-Bernhard Kühnapfel vom NABU in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die natürliche Vielfalt der Provence in Südfrankreich im Frühjahr und Frühsommer vor. Die Region ist nicht nur ein Hot Spot für […]