Am Sonntag, 22. März, stellt Karl-Heinz Kühnapfel vom NABU die Bergehalde Großes Holz als Lebensraum unserer Vogelwelt vor. Die Teilnehmer lernen Standvögel, Durchzügler und Wintergäste anhand ihres Aussehens und ihrer Stimme zu erkennen. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 9 Uhr der Parkplatz an der Halde, Erich-Ollenhauer Straße.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Drei Königspythons suchen ein neues Zuhause – eine in Bergkamen gefunden
12. Juli 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Drei Königspythons suchen ein neues Zuhause – eine in Bergkamen gefunden
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues […]

Aktuelles
Haus Aden-Kleingärtner ersetzen Buchsbäume durch Bäume, Strächer und insektenfreundliche Stauden
9. April 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Haus Aden-Kleingärtner ersetzen Buchsbäume durch Bäume, Strächer und insektenfreundliche Stauden
Im Rahmen der Gemeinschaftsarbeit im Herbst des vergangenen Jahres haben die Gartenfreunde des KGV Haus Aden alle durch den Buchsbaumzünsler befallenden Buchsbäume aus der Kleingartenanlage in Bergkamen-Heil entfernt. Durch die freundliche Unterstützung des örtlichen Garten-Center […]

Aktuelles
Jetzt noch anmelden für Mitmach-Lesung für Kinder auf der Ökologiestation: „Abie Alba – Die Rettung des Waldes“
26. Februar 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Jetzt noch anmelden für Mitmach-Lesung für Kinder auf der Ökologiestation: „Abie Alba – Die Rettung des Waldes“
Diese Mitmach-Lesung, von Montag, 25.03. – Freitag, 29.03., möchte das passive Zuhören durch aktive Selbstbeteiligung der Kinder erweitern. Die Kinderbuchautorin und Schauspielerin Katrin Bühring sowie Sprachheilpädagogin und UK-Coach Maike Freiberg geben Kindern und Jugendlichen mit […]