Am Montag, 11. März, berichtet Alexander Heyd ab 19.30 Uhr in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil über das „Komitee gegen den Vogelmord“: Als Mitte der 1970er Jahre Informationen über das Ausmaß der Zugvogeljagd in Italien Deutschland erreichen und immer mehr Bilder von Jägern mit Bergen geschossener Vögel in Umlauf geraten, beschließt eine kleine Gruppe Vogelschützer in Berlin, etwas zu tun.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Trockener Frühling, heißer Sommerstart: Kreis Unna beschränkt Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen
Der Sommer hat kaum begonnen, da erreichen die Temperaturen bereits Rekordwerte. Und der Frühling war zu trocken. Der Kreis Unna reagiert darauf mit einer Beschränkung der Wasserentnahme aus Gewässern. Im Normalfall ist die Entnahme von […]

Aktuelles
Pflanzenkundlicher Spaziergang der NABU Botanik AG mit Götz Loos im Bergkamener Stadtzentrum
4. August 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Pflanzenkundlicher Spaziergang der NABU Botanik AG mit Götz Loos im Bergkamener Stadtzentrum
Am Sonntag, 21. August, kann man sich wieder mit Dr. Götz Loos vom NABU auf einen pflanzenkundlichen Spaziergang begeben. Unsere Pflanzenwelt verändert sich. Klimaerwärmung, Umweltbelastungen, neuauftretende Arten: Der Wandel der Flora ist unübersehbar und macht […]

Aktuelles
Naturnahe Gartengestaltung
Ein Garten ist weit mehr als eine grüne Oase – er kann ein lebendiges Zuhause für Mensch, Pflanze und Tier sein! Doch wie gestaltet man ihn so, dass er nicht nur schön aussieht, sondern auch […]