Am Montag, 9. März, kann man Klaus-Bernhard Kühnapfel in der Ökologiestation auf einer Bilderreise von der Schärenküste im Süden bis zu den Fjellgebieten in Mittelschweden begleiten. Es geht von der Küste in Bohuslän, Skane und Östergötland bis nach Hudiksvall dem Siljansee und Härjedalen im Norden . Neben den charakteristischen Wildtieren wie Braunbär, Wolf, Vielfraß und Luchs sowie den Vogelarten des Nordens werden auch die typischen Pflanzen und Insekten vorgestellt. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Lastenfahrrad ULF des ADFC Kreisverbands kann an der Radstation Bergkamen ausgeliehen werden
8. Mai 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Lastenfahrrad ULF des ADFC Kreisverbands kann an der Radstation Bergkamen ausgeliehen werden
ULF, das Lastenfahrrad des ADFC Kreisverbandes Unna, steht seit Freitag in der Radstation der Stadt Bergkamen zur Ausleihe bereit. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Unna haben die Möglichkeit, das Lastenrad über das Internetportal des […]

Aktuelles
Neue Abfallkalender für 2019 – keine Veränderungen bei der Tourenplanung
21. Dezember 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Neue Abfallkalender für 2019 – keine Veränderungen bei der Tourenplanung
Weitgehend abgeschlossen ist die Verteilung des neuen Abfallkalenders 2019 für das Stadtgebiet Bergkamen. Seitens der Deutschen Post war zugesagt, dass bis zum 15. Dezember jeder Haushalt in Bergkamen einen Abfallkalender erhalten haben sollte. Nun stellte […]

Kurze
Frühling am Römerberg – Naturkundlicher Spaziergang mit dem Umweltzentrum
27. April 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Frühling am Römerberg – Naturkundlicher Spaziergang mit dem Umweltzentrum
Am Sonntag, 3. Mai, kann man sich gemeinsam mit Dr. Götz Loos vom Umweltzentrum auf Spurensuche in Oberaden begeben. Was blüht im Bereich der alten römischen Siedlungsstätte und ihrer Umgebung? Welches sind die landschaftlichen Besonderheiten […]