Im vergangenen Jahr hatte der „Hammer unter den Kabarettisten“, Der Obel“ im Skippertreff in der Marina Rünthe in der Reihe „Mein/Dein Sonntagserlebnis“ die Lacher auf seiner Seite gehabt. Am Sonntag, 11. September, kommt er wieder und ist ab 11 Uhr an gleicher Stelle zu erleben. Der Eintritt kostet 8 Euro. Platzreservierungen werden unter 0172 – 97 22 575 entgegengenommen.
Der Obel
Seit 35 Jahren steht der „jugendliche Entertainer“, wie Andreas Obering sich selbst bezeichnet, nun auf deutschsprachigen Bühnen. Mal hochpolitisch, mal tiefgründig, immer jedoch leichtfüßig und gern auch mal voller Selbstironie: Obel erzählt aus sehr persönlichen Erlebnissen, seiner Welt und seinem Leben. Und darin steht er voll und ganz, so dass der Zuschauer sich auch gern mal wiedererkannt – zumal der Familienvater auch wieder aus der Seele des Publikums singt.
Vorschau auf die weiteren Veranstaltungen in dieser Reihe
09.10.2016 11 bis 14 Uhr “BARDIC” ein starkes Stück keltisches Ruhrgebiet / Acoustic Music spiced with Celtic Folk
BARDIC stehen für akustische handgemachte Musik. Eddies rauchiger kraftvoller Gesang sowie das etwas dunkle Timbre in SJ Coras Stimme, die den Songs einen einzigartig erdigen Charakter verleihen, sein Gitarrenspiel, das ein volltönendes Fundament liefert, und SJ Coras virtuos gespielten Geigenmelodien, die zum einen ihre irische Abstammung erahnen lassen – zum anderen ihre klassische Ausbildung zum Vorschein bringen, gehen eine Verbindung ein, die ihresgleichen sucht.
13.11.2016 11 bis 14 Uhr Uwe Schulz Lesung: Sein aktuelle Buch, Versöhnung
Uwe Schulz ist ein Bergkamener Jung’. Er moderiert bei WDR2 regelmäßig die Morgensendung, kann aber auch schreiben und lesen. Schon in seiner Schulzeit begann er mit dem literarischen und journalistischen Erzählen. Inzwischen hat er vier Bücher veröffentlicht, zuletzt seine Story-Sammlung Versöhnung. „Ich hatte beim Schreiben nur eine leise Vorahnung, dass dieses Thema so sehr an Aktualität gewinnen würde, wie wir es heute erleben“, so der Autor. Am 13. November 2016 liest er Auszüge aus diesem Buch, aus „Nur noch eine Tür“, seinen Interviews mit Sterbenden, und Unterhaltsames von Autoren, die ihn geprägt haben, wie Ringelnatz, Tucholsky und Gerhardt
11.12.2016 11 bis 14 Uhr Mona Lichtenhof Lieder und Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit
Mona Lichtenhof, Ilka Weltmann, Norbert Grüger und Dieter Dasbeck präsentieren besinnliche, humorvolle und rockig-poppige „Lieder und Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit“. Stimmungsvolle Musik aus der deutschen und englischen Popszene, Gedichte und Anekdoten mit Tiefgang sowie skurrile Geschichten aus dem alltäglichen Vorweihnachtswahnsinn – ineinander verwoben, erwartet Euch ein Programm mit viel Atmosphäre und Wohlgefühl.
Große Freude für alle Kurvenflitzer und Lattlschießer – auf Grund der guten Wetteraussichten in der kommenden Woche wird der Winterzauber in der Marina Rünthe bis Sonntag, 14. Januar 2024 verlängert. Die Synthetikeisbahn öffnet zu den […]
12. Juni 2019RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Jede Menge Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien: vom Manegentraum bis zum Tag am Meer
Das Bergkamener Kinder- und Jugendbüro sowie sie anderen beteiligten Organisationen haben am Mittwoch das Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche vorgestellt. „An 42 Tagen gibt es in den Sommerferien für sie mindestens ein Angebot“, erklärte Stadtjugendpfleger […]
18. März 2024RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Kreis Unna entdecken: Noch freie Plätze für zwei Kreisrundfahrten – kostenlos bis aufs Kaffeetrinken
Der Kreis Unna organisiert wieder Kreisrundfahrten: Gästeführer von HanseTourist informieren bei Bustouren über die Städte und Gemeinden, die Landschaften und die Menschen im Kreis Unna. Gebucht werden können Touren durch den Norden und Süden des […]