In der Nacht zu Montag brachen unbekannte Täter ein Rolltor einer Firma für Anglerbedarf an der Gutenbergstraße in Selm auf. Aus der dahinterliegenden Lagerhalle entwendeten sie mehrere Hundert Kilogramm Angelköder (sogenannte Boilies). Gleichzeitig wurde die dazugehörige Produktionsmaschine, unter Zurücklassungen einiger Maschinenteile, entwendet. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Werne unter der Rufnummer 02389 921 3420 oder 921 0.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug – Opfer eine 76-jährige Bergkamenerin
2. Oktober 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug – Opfer eine 76-jährige Bergkamenerin
Am 10. August entwendete ein noch unbekannter Täter die Geldbörse einer 76-jährigen Bergkamenerin aus deren verschlossener Handtasche. Mit der Debitkarte der Geschädigten wurde anschließend Bargeld an einem Geldautomaten in der Kamener Innenstadt abgehoben. Dabei wurde […]

Kurze
37-jähriger Lkw-Fahrer aus Kamen bei einem Unfall auf der A1 schwer verletzt
10. Januar 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für 37-jähriger Lkw-Fahrer aus Kamen bei einem Unfall auf der A1 schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen auf der A 1 bei Unna ist ein 37-Jähriger aus Kamen schwer verletzt worden. In Richtung Köln musste die Fahrbahn vorübergehend komplett gesperrt werden. Ersten Ermittlungen zufolge war ein 28-Jähriger […]

Lokalnachrichten Bergkamen
Polizei startet Kampagne gegen „Geisterradler“: Graffitis sprühen für die Verkehrssicherheit
6. Juni 2014
Sesekefluesterer
Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Polizei startet Kampagne gegen „Geisterradler“: Graffitis sprühen für die Verkehrssicherheit
Die Polizei startet jetzt eine Kampagne gegen „Geisterradler“. Graffitis auf den Radwegen und Infor-Broschüren sollen die Radfahrer sensibilisieren. Im Jahr 2013 verunglückten insgesamt 215 Fahrradfahrer auf den Straßen im Bereich der Kreispolizeibehörde Unna. Im Jahr […]