Am Dienstagmorgen haben Spaziergänger kurz nach 9 Uhr in der Seseke im Mündungsbereich des Mühlbachs tote Fische entdeckt. Erste Messungen ergaben, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser unter 1 % lag. Als Ursache konnte im weiteren Verlauf ein verstopfter Zulauf zu einer Kläranlage ermittelt werden. Im Bereich Am Kordelbach läuft das Abwasser aus Unna überirdisch in die Kläranlage. Durch die Verstopfung gelangte es aber in den Mühlbach, wodurch die Wasserverunreinigung entstand.
Ähnliche Artikel

Kurze
In sieben Gartenlauben eingebrochen
Unbekannte brachen am Samstag in der Zeit von 1 Uhr bis 11.50 Uhrin 7 Gartenlauben in der Straße Auf den Sieben Stücken ein. Entwendet wurden Nahrungsmittel und Getränke. Es entstand nur geringer Sachschaden. Sachdienliche Hinweise an die […]

Kurze
Lazy Gardening – der „faule“ Garten – Vortrag in der Ökologiestation
3. November 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Lazy Gardening – der „faule“ Garten – Vortrag in der Ökologiestation
Am Dienstag, 10. November, behandelt Anke Schröder in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil ein Thema, dass Vielen auf den Nägeln brennt: wie bekomme ich berufliche und private Inanspruchnahme mit meiner Gartenarbeit unter einen Hut. Zwar kommt […]

Aktuelles
Bei Rot über die Ampel gefahren – Bergkamenerin bei einem Verkehrsunfall in ihrem Auto eingeklemmt
6. Januar 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bei Rot über die Ampel gefahren – Bergkamenerin bei einem Verkehrsunfall in ihrem Auto eingeklemmt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Brambauerstraße in Lünen sind am Samstagnachmittag (5. Januar) drei Personen schwer verletzt worden. Eine Frau aus Bergkamen war zunächst in ihrem Auto eingeklemmt. Der Unfall ereignete sich gegen 15.05 Uhr. […]