Figurentheaterfestival „POCO lässt die Puppen tanzen“ zieht wieder durch die Bergkamener Kitas

image_pdfimage_print
Pettersson Findus.

Seit 31 Jahren findet das traditionelle Figurentheaterfestival „POCO lässt die Puppen tanzen“ in Bergkamen statt. Dieses Jahr dürfen sich die kleinen Zuschauer und Zuschauerinnen auf wunderbare Darbietungen vom Zwerg Pippo, Biene Maja und Räuber Ratte freuen. Die Geschichten behandeln Themen wie Mut, Tapferkeit und Stärke mit einem Hauch Magie. Sie entführen die Kinder in fantasievolle Welten, die begeistern und glücklich machen. Das Kulturreferat und der namensgebende POCO-Einrichtungsmarkt haben ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, dass sie gemeinsam der Öffentlichkeit vorstellen.

Am 5. Mai steht die diesjährige Premiere des Theaterfestivals auf dem Spielplan.
Drei Wochen lang, bis zum 23. Mai, stehen anschließend in den Bergkamener Kindertagesstätten verschiedene Stücke auf dem Programm. Fünf Figurentheatergruppen entführen die Kinder in fantastische Welten, die ihre Herzen höherschlagen lassen. Natürlich immer mit altersgerechten Inhalten.

Das Festival begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene und vermittelt oft tiefere Botschaften, die zum Nachdenken anregen. Es zeigt auch das soziale Engagement des Unternehmens POCO und dessen Verbundenheit mit der Stadt, wobei der Leiter des POCO-Marktes, Markus Blacha, betont, wie wichtig es ist, Kinder früh mit Kunst und Kultur vertraut zu machen.

Folgende Puppentheater sind in diesem Jahr mit dabei:

Turbine Puppentheater (Dortmund) mit den Stücken:
„Eine Zwiebel für Pippo“
„Spuky Maus geht in die Luft“

Wodo Puppenspiel (Mühlheim a.d. R.) mit den Stücken:
„Biene Maja“
„Armer Pettersson“

Puppentheater Petersilie (Duisburg) mit den Stücken:
 „Troll & Ei“

Die Märchenbühne (Dortmund) mit den Stücken:
„Alles Anders“

Puppentheater Pulcinella (Bielefeld) mit dem Stück:
„Räuber Ratte“

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*