Den ersten Winterdiensteinsatz in der Saison 2017 / 2018 hatten am Donnerstagmorgen die Mitarbeiter des Baubetriebshofes und Entsorgungsbetrieb Bergkamen. Unter der Führung von Einsatzleiter Andreas Möller waren insgesamt 15 Mitarbeiter und sechs Fahrzeuge ab 6.00 Uhr, nachdem die Schneefälle begonnen hatten, im Einsatz. Eine erste Herausforderung war ebenfalls die rechtzeitige Bearbeitung des Stadtmarktes im Zentrum Bergkamens, damit die Händler des Donnerstagsmarkts reibungslos ihre Stände aufbauen konnten. Als um ca. 10 Uhr der Einsatz nach Abarbeitung aller Bezirke und der drei Winterdienst-Prioritätsstufen beendet werden konnte waren ca. 15 Tonnen Streumaterial (insbesondere Auftausalz) und rd. 2.250 Liter Sole für die drei Feuchtsalzstreugeräte verbraucht.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Rollschuhbahn an der Goethestraße soll ein neuer Parkplatz werden
6. März 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Rollschuhbahn an der Goethestraße soll ein neuer Parkplatz werden
Vor einigen Wochen hatte die SPD-Stadtverordnete Brigitte Matiak zu einer Ortsbegehung im Bereich Goethestraße in Weddinghofen eingeladen. Eine Klage der Anwohner war, dass nicht genügend Parkplätze zur Verfügung stünden. Zumindest im Bereich zwischen der Herrmann-Hesse-Straße […]

Aktuelles
Leserbrief der BI Pro L821n – jetzt!: „Das Henne-Ei-Problem“
Für die BI Pro L821n – jetzt! schreibt deren Sprecher Thomas Schauerte folgenden Leserbrief. Auch hier gilt: Leserbriefe müssen nicht die Meinung der Redaktion widergeben. Wir behalten uns das Recht auf Kürzung vor. „Betrachtet man […]

Aktuelles
SchnellBus S20: Ruck-zuck und ohne Umsteigen von Bergkamen nach Hamm
10. Januar 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für SchnellBus S20: Ruck-zuck und ohne Umsteigen von Bergkamen nach Hamm
Sitzen bleiben, statt umsteigen! Unter diesem Slogan startete am Montag um 10:30 Uhr die verlängerte VKU-SchnellBus-Linie S20. Sie fährt zwischen Lünen, Bergkamen und Hamm, wochentags einmal in der Stunde. In feierlicher Atmosphäre gab Mario Löhr, […]