Den ersten Winterdiensteinsatz in der Saison 2017 / 2018 hatten am Donnerstagmorgen die Mitarbeiter des Baubetriebshofes und Entsorgungsbetrieb Bergkamen. Unter der Führung von Einsatzleiter Andreas Möller waren insgesamt 15 Mitarbeiter und sechs Fahrzeuge ab 6.00 Uhr, nachdem die Schneefälle begonnen hatten, im Einsatz. Eine erste Herausforderung war ebenfalls die rechtzeitige Bearbeitung des Stadtmarktes im Zentrum Bergkamens, damit die Händler des Donnerstagsmarkts reibungslos ihre Stände aufbauen konnten. Als um ca. 10 Uhr der Einsatz nach Abarbeitung aller Bezirke und der drei Winterdienst-Prioritätsstufen beendet werden konnte waren ca. 15 Tonnen Streumaterial (insbesondere Auftausalz) und rd. 2.250 Liter Sole für die drei Feuchtsalzstreugeräte verbraucht.
Ähnliche Artikel

GSW bauen ihr Wärme- und Strom-Netz in Bergkamen aus – Sperrungen in Kleiweg und Schulstraße beginnen Montag
Anschluss für die Waldsiedlung auf der ehemaligen Grimberg 3/4-Fläche: Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen erweitern ihr Wärme-Netz in ihrem Versorgungsgebiet sukzessive aus. In Bergkamen wird nun die Grundlage zur Erschließung des Neubaugebietes Grimberg 3/4 […]

Telekom baut: Teilstück der Töddinghauser Straße wird ab Donnerstag zur Einbahnstraße
Vom 22. bis 28. August kommt es aufgrund von Arbeiten der Deutschen Telekom zu Verkehrseinschränkungen auf der Töddinghauser Straße. Im Abschnitt Töddinghauser Straße 110 bis 112, auf Höhe der Kurt-Piehl-Straße, wird eine temporäre Einbahnstraße eingerichtet. Die […]

Unfallkommission rät zur Vorsicht in der kalten Jahreszeit: Sehen und gesehen werden
Dunkle Kleidung, dunkle Jahreszeit – eine schlechte Kombination, weiß die Unfallkommission, zu der auch Mitarbeiter der Kreisverwaltung gehören. Sie rät daher: Helle Kleidung, ein paar Reflektoren am Rucksack und die Straße am Zebrastreifen oder der […]