Die Brennnessel wird im allgemeinen mehr gefürchtet, gar gehasst, als geliebt. Aber warum? Sie kann für zahlreiche Zwecke genutzt werden, sei es als Lebensmittel, zur Bakterienreduzierung, als Heilkraut oder in gärtnerischer Verwendung. Am Donnerstag, den 20. Februar beleuchtet die Kräuterexpertin Claudia Backenecker in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die liebenswerte Seite dieses „brennenden“ Gewächses und nennt Gründe, diese Pflanze im Garten stehen zu lassen. Geschmacksproben und Rezepte runden den zweistündigen Abend ab, der um 19.00 Uhr beginnt und 5,00 Euro je Teilnehmer kostet, zusätzlich 2,00 Euro Lebensmittelumlage. Eine Anmeldung ist unter 0 23 89 – 98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Stadt und GWA: Erkrankte Buchsbäume und andere Pflanzen einfach am Wertstoffhof abgeben
16. Mai 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stadt und GWA: Erkrankte Buchsbäume und andere Pflanzen einfach am Wertstoffhof abgeben
Die Bergkamener sind in ihren Gärten. Das merkt das Personal am Wertstoffhof in der Justus-von-Liebig-Straße 7 ganz deutlich. Große Mengen Grünschnitt und Pflanzen werden gebracht. Auszuschließen ist dabei nicht, dass auch mit Schädlingen befallene Pflanzen […]

Aktuelles
Online-Vortrag von Dr. Janine Teuppenhayn über die vielfältige Tierwelt im heimischen Garten
10. Mai 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Online-Vortrag von Dr. Janine Teuppenhayn über die vielfältige Tierwelt im heimischen Garten
Herbert und Dr. Janine Teuppenhayn haben seit über 15 Jahren in ihrem Hausgarten in Bönen die tierischen Besucher beobachtet und fotografiert. In den letzten Jahren richteten sie ihr Augenmerk vermehrt auch auf die Welt der […]

Aktuelles
NABU-Spaziergang zu den Knabenkräutern am Wegesrand in Bergkamen-Heil
17. Mai 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für NABU-Spaziergang zu den Knabenkräutern am Wegesrand in Bergkamen-Heil
Seit 1982 wird die Nasswiese in Bergkamen-Heil durch den ehrenamtlichen Naturschutz gepflegt. Der NABU-Kreisverband Unna organisiert die Mahd und das Abtragen des Mahdgutes. Im Jahr 2019 haben wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer der Südkamener Kindertageseinrichtung […]