Mit Diamanten hatte Bäckermeister Josef Kerkhoff (Bergkamen) während seiner aktiven Zeit als selbstständiger Handwerker wahrscheinlich weniger zu tun. Wohl gerade darum freute der 84-jährige sich umso mehr über den Diamantenen Meisterbrief, den er beim Senioren-Kaffee der HandwerkerInnen von Ehren-Kreishandwerksmeister Erwin Simon (l.) und Detlef Schönberger (r., Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe) überreicht bekam – zur Erinnerung an die 1959 erfolgreich abgelegte Meisterprüfung im Bäckerhandwerk. Simon dankte dabei auch nochmals für die vielen Jahre ehrenamtlicher Arbeit, als Kerkhoff in den 1980/1990er Jahren unter anderem Beisitzer im Vorstand der (ehemaligen) „Bäcker-Innung Unna“ war.
Ähnliche Artikel

Kurze
IHK bietet neue Chancen für Menschen ohne Berufsabschluss
24. Mai 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für IHK bietet neue Chancen für Menschen ohne Berufsabschluss
Als eine von bundesweit 17 Industrie- und Handelskammern (IHKs) beteiligt sich die IHK zu Dortmund seit Anfang 2019 am vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt ValiKom Transfer. Ziel des neuen Verfahrens ist […]

Kurze
Mehr Azubis trotz weniger Schulabgänger: IHK verzeichnete im vergangenen Jahr ein Plus von 2,7 Prozent
13. Juli 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Mehr Azubis trotz weniger Schulabgänger: IHK verzeichnete im vergangenen Jahr ein Plus von 2,7 Prozent
Die IHK zu Dortmund, die auch für den Kreis Unna und für Hamm zuständig ist, verzeichnete im vergangenen Jahr ein Plus von 2,7 Prozent und liegt damit deutlich über dem Landesdurchschnitt von 1,5 Prozent. Insgesamt […]

Aktuelles
Energieautark in die Zukunft mit dem Sonnenhaus an der Seseke
3. Dezember 2015
Sesekefluesterer
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Energieautark in die Zukunft mit dem Sonnenhaus an der Seseke
Statt nur darüber zu reden, packt die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) den Klimaschutz an: Im Sommer nächsten Jahres beginnt sie im Hemsack an der Seseke in Kamen mit dem Bau eines energieautarken Solarhauses, das […]