Mit Diamanten hatte Bäckermeister Josef Kerkhoff (Bergkamen) während seiner aktiven Zeit als selbstständiger Handwerker wahrscheinlich weniger zu tun. Wohl gerade darum freute der 84-jährige sich umso mehr über den Diamantenen Meisterbrief, den er beim Senioren-Kaffee der HandwerkerInnen von Ehren-Kreishandwerksmeister Erwin Simon (l.) und Detlef Schönberger (r., Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe) überreicht bekam – zur Erinnerung an die 1959 erfolgreich abgelegte Meisterprüfung im Bäckerhandwerk. Simon dankte dabei auch nochmals für die vielen Jahre ehrenamtlicher Arbeit, als Kerkhoff in den 1980/1990er Jahren unter anderem Beisitzer im Vorstand der (ehemaligen) „Bäcker-Innung Unna“ war.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Am Standort Bergkamen: Bayer unterstützt Internationale Biologieolympiade
28. Januar 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Am Standort Bergkamen: Bayer unterstützt Internationale Biologieolympiade
Wer Großes erreichen will, muss mitunter hart dafür trainieren. Das gilt auch in der Schule. Beste Voraussetzungen zum Üben fanden kürzlich zehn Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen am Bayer-Standort Bergkamen vor, wo sie sich […]

Kurze
Friseur-Innung präsentiert die Sommer-Modetrands ab Rünthe auf der Santa Monika
13. März 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Friseur-Innung präsentiert die Sommer-Modetrands ab Rünthe auf der Santa Monika
Die Friseur-Innung Unna präsentiert die neuen Modetrends für den Sommer 2017 am kommenden Montag, 20. März, ab Marina Rünthe auf der Santa Monika II. Der Mode-Fachbeirat der Friseur-Innung Unna hat die Mode-Präsentation für den kommenden […]

Aktuelles
Sprechstunde für Gründungsinteressierte im Bergkamener Rathaus
8. September 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Sprechstunde für Gründungsinteressierte im Bergkamener Rathaus
Am kommenden Dienstag, 13. September, ab 9:00 Uhr berät Sylke Schaffrin-Runkel vom STARTERCENTER NRW der WFG Kreis Unna, kostenfrei im Rathaus Bergkamen in Raum 106 im 1. OG Gründungsinteressierte und JungunternehmerInnen, die eine Selbstständigkeit planen […]