image_pdfimage_print
Aktuelles

SPD Weddinghofen fordert kombiniertes Frei- und Hallenbad am Häupenweg

Die politische Diskussion über die Neuordnung der Freizeiteinrichtungen der Gemeinschaftsstadtwerke ist in Bergkamen. Der SPD-Ortsverein Weddinghofen fordert die Errichtung eines kombiniertes Frei- und Hallenbad am Häupenweg. Auf der Klausurtagung des SPD Ortsvereins Weddinghofen am vergangenen Wochenende […]
Kein Bild
Kurze

Zwei Einbrüche am Südwall in Oberaden

Zwei Wohnungseinbrüche an der Straße am Südwall wurden am Wochenende der Polizei gemeldet. In der Zeit von Donnerstagstag, 14 Uhr, bis Samstag, 12 Uhr, drangen Unbekannte durch einen Wintergarten zur eigentlichen Terrassentür vor und hebelten […]
Aktuelles

Gymnasiasten starten bei der Russisch Olympiade

30 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen nahmen am Fest der russischen Sprache in Ahaus teil. Dort hatte zum 37. Mal der Russischlehrerverband NRW zur „Russisch Olympiade“ eingeladen. Diesmal traten über 300 russischbegeisterte Schülerinnen […]
Aktuelles

Alternativer Weihnachtsmarkt: Kunstnachten zu Gunsten des Kamener Hospiz

Mit dem Slogan „Pack dir´n Sack“ lädt die Bergkamener Künstlergruppe „Kunstwerkstatt sohle1“ am kommenden Wochenende zum Besuch ihres Alternativweihnachtsmarkts „Kunstnachten“ in der Ökologiestation in Heil ein. Für kleines Geld kann ein Kunstwerk für den eigenen Gabentisch […]
Kein Bild
Kurze

71-Jährige ins Gebüsch gestoßen und bestohlen

Eine 71-jährige Bergkamenerin wurde am Samstag, 22. November, um 19.45 Uhr auf der Ernst-Reuter-Straße in Höhe der Hausnummer 3 von einem unbekannten Täter von hinten in ein Gebüsch gestoßen und ihre Handtasche vom mitgeführten Rollator […]
Kein Bild
Aktuelles

Junge Talente bringen Konzertaula zum Toben

„Teenage History“, die Abschlussveranstaltung des NRW-Kulturrucksackprojekts der Städte Kamen und Bergkamen, hat immer auch etwas von einer Talentshow. Wer da behauptet, die „Jugend von heute“ sei unkreativ und könne sich kaum mehr bewegen, sollte diese […]
Aktuelles

Bürgermeister Roland Schäfer zeichnet 80 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus

80 Bürgerinnen und Bürger, die sich im besonderen Maß durch ihr Engagement in ihren Vereinen und Organisationen für das Allgemeinwohl einsetzen, zeichnete Bürgermeister Roland Schäfer am Freitagnachmittag in einer Feierstunde im Veranstaltungsraum des Bayer-Werks aus. […]