image_pdfimage_print
Aktuelles

Bergkamen mit der Lauschtour-App erkunden

In Kooperation mit einer Mainzer Firma hat die Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Tourismus der Stadt Bergkamen eine sogenannte Lauschtour-App entwickelt, einen digitalen Stadtführer, der ruhrgebietsweit bislang einzigartig ist. Die App bietet eine Führung zu zehn wichtigen […]
Kein Bild
Aktuelles

Laternenumzug der AWO-Kitas

Zum siebten Mal organisieren die AWO-Kindertageseinrichtungen Flohzirkus, Sonnenblume, Traumland, Villa Kunterbunt, Vorstadtstrolche und Wackelzahn wieder einen gemeinsamen Lichterumzug zu St. Martin. Dieses Jahr findet der Umzug am 8. November statt. Um 17 Uhr beginnt der […]
Aktuelles

Musikalisch in die Weihnachtszeit

„Last Christmas“ fast vergessen, aber Lust, die Erinnerung an Weihnachten mit wohlgesetzten Tönen aufzufrischen? Dann ist das Weihnachtskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen genau das Richtige. Die musikalische Einstimmung aufs Fest findet am Freitag, 20. Dezember, […]
Kein Bild
Aktuelles

Noch Karten für die Weltmusik

Der Musikstil der Gruppe kommt dem „Hot Club de France“ sehr nahe. Dennoch hat das Romeo Franz Ensemble seine ganz eigene Note. Für den Auftritt am Donnerstag, 17. Oktober, im Rahmen der Reihe WeltMusik MusikWelt […]
Kein Bild
Aktuelles

Didgeridoo spielen nach den Herbstferien

An fünf Freitagen im November und Dezember 2019 bietet das Umweltzentrum Westfalen auf der Ökologiestation ein Praxis-Workshop „Didgeridoo spielen“ an; eines der ältesten Blasinstrumente der Menschheit. Unter fachkundiger Anleitung wird den Teilnehmern die Technik des […]
Aktuelles

2. Sinfoniekonzert der Neuen Philharmonie Westfalen

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Nach der Erforschung der ernsten Tonart d-moll in der vergangenen Spielzeit widmet sich die neue Philharmonie Westfalen (NPW) diesmal der „optimistischen Schwester“, der D-Dur Tonart. Diese „wirft Feuer in […]
Aktuelles

Angenehme Schaffensatmosphäre in der Öko-Station

Während am Samstag die Mitglieder der Künstlergruppe kunstwerkstatt sohle 1 sich doch eher enttäuscht sahen, dass ihre aufwendigen Vorbereitungen, den Besuchern attraktive Angebote zum Mitmachen, zum Ausleben der eigenen Kreativität, zu bieten, so wenig Publikum […]