image_pdfimage_print
Aktuelles

Willy-Brandt-Gesamtschule hat acht neue Streitschlichter

Streit zu vermeiden ist fast unmöglich. Eine gewaltfreie Lösung für einen Konflikt zu finden, mit der alle zufrieden sind, – das ist die Aufgabe der Streitschlichter der Willy-Brandt-Gesamtschule. Weitere acht Streitschlichter aus dem 10. Jahrgang […]
Aktuelles

Bayer-Stiftung fördert ungewöhnliches Schulprojekt: Realschüler unterrichten Viertklässler

Schüler eignen sich auch als Lehrer – das ist das Ergebnis eines außergewöhnlichen Projekts an der Freiherr-vom-Stein-Realschule. Deren Klasse 10 vermittelt Viertklässlern von Bergkamener Grundschulen Kenntnisse in unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Disziplinen – zum beiderseitigen Vorteil.
Kein Bild
Bildung

Elternabend zum Thema „Integrative Förderung“

Zum Elternabend zum Thema „Integration von behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern“ lädt am Donnerstag, 31. Oktober, um 19 Uhr die städtische Tageseinrichtung für Kinder „Tausendfüßler“, Im Sundern 7, in Bergkamen-Oberaden ein. Hier erhalten interessierte […]
Kein Bild
Bildung

VHS-Internetkurs nur für Frauen

Nur für Frauen bietet die VHS Bergkamen ab 14. November einen Kurs an, in dem die Grundlagen des Umgangs mit dem Internet vermittelt werden. Dozentin Karen Falkenberg erläutert an zwei Vormittagen, was man unter dem […]
Aktuelles

1. Platz beim Kürbis-Cup für Bodelschwinghschule

Beim kreisweiten, von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ausgelobten Kürbiswettbewerb hat die Friedrich-von-Bodelschwinghschule den dicksten Kürbis herangezogen.
Aktuelles

Städtisches Gymnasium spielt im Frühjahr um den Kreismeistertitel

Die Nachwuchs-Fußballer des Städtischen Gymnasiums Bergkamen haben in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2000-2002) den Einzug in die Endrunde der Kreismeisterschaften geschafft. Nach der erfolgreichen Vorrunde am Freitag, 11. Oktober, setzte sich das von Jens Siebeneicher […]
Kein Bild
Bildung

Preinschüler erobern die Stadtbibliothek

Zur Zeit besucht die dritte Jahrgangsstufe der Preinschule Oberaden im Rahmen des Projektes „Kulturstrolche“ die Stadtbibliothek Bergkamen. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Kultursekretariat NRW in Gütersloh seit dem Jahr 2010 durchgeführt. DieSchulklassen lernen […]