image_pdfimage_print
Aktuelles

Corona-Krise: Stadtverwaltung schottet sich ab – Ausschuss- und Ratsitzungen zum 19. April abgesagt

Aufgrund des Erlasses vom 15.03.2020 des Landes Nordrhein-Westfalen, der heute veröffentlicht worden ist, ergibt sich für den Krisenstab der Stadtverwaltung eine neue Bewertung der aktuellen Situation. Daher musste eine neue Allgemeinverfügung erlassen werden. Alle Erlasse […]

Aktuelles

Coronavirus: GWA schließt ab Dienstag den Wertstoffhof Bergkamen für Privathaushalte

Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Corona-Virus´ schließt die Kreisentsorgungsgesellschaft GWA ihre Entsorgungsstandorte ab sofort und bis auf weiteres für Anlieferungen durch private Haushalte. Betroffen sind die Wertstoffhöfe in Bergkamen, Bönen, Holzwickede und Kamen (in […]

Aktuelles

VKU: Flexible Lösungen für Kinder in Notbetreuung

Ab Mittwoch, 18. März, wechselt die VKU wegen der landesweiten Schulschließungen zum „Ferienfahrplan“. Es entfallen dann bis auf weiteres die in den Fahrplänen mit „S“ gekennzeichneten Fahrten. Die eingesparten Kapazitäten schaffen der VKU eine Reserve […]

Aktuelles

Neue Diensthandys für Polizeibeamte im Kreis Unna

Die Kreispolizeibehörde Unna stattet seit Montag (16.03.2020) ihre Einsatzkräfte mit neuen Smartphones aus. Bei den Geräten handelt es sich um das besonders robuste iPhone 8. Zum Start stehen den Polizistinnen und Polizisten drei vorinstallierte Polizei-Anwendungen […]

Aktuelles

Krisenstab der Stadtverwaltung tagt: Landesregierung beschließt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie

Die Landesregierung hat am Sonntag weitere einschneidende Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie beschlossen. Bürgermeister Roland Schäfer hat auf seiner Facebook-Seite kurz danach angekündigt, dass sich der Krisenstab der Bergkamener Stadtverwaltung am Montag sich mit der […]

Kein Bild
Aktuelles

Zahl der Corona-Fälle im Kreis Unna auf 19 gestiegen

Dem Kreis-Gesundheitsamt sind zwei neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Beide Personen kommen aus Schwerte. Es handelt sich um Rückkehrer aus vom Robert-Koch-Institut definierten Corona-Risikogebieten. Die Kontaktpersonen sowie die Infektionswege werden derzeit ermittelt. Kreisweit ist die Gesamtzahl […]