image_pdfimage_print
Aktuelles

Entwendeter Roller brennt komplett ab

In Bergkamen ist zwischen Freitag (13.06.2025), 20.00 Uhr und Samstag (14.06.2025), 11.05 Uhr ein Roller komplett abgebrannt. Tatort: an der Hubert-Biernat-Straße in Weddinghofen. Bei dem Brand wurde der Roller zwar gänzlich vernichtet, das Kennzeichen war […]
Aktuelles

Sieben Strafanzeigen beim Hafenfest: Polizei zieht trotzdem eine positive Einsatzbilanz

Nach dem dreitägigen „Hafenfest“ (Freitag, 13.06.2025 bis Sonntag, 15.06.2025) in der Marina Rünthe zieht die Kreispolizeibehörde Unna eine positive Einsatzbilanz. Insgesamt wurden sieben Strafanzeigen erfasst – wegen Körperverletzungsdelikten, Beleidigung und Bedrohung/Nötigung. Darüber hinaus gab es […]
Aktuelles

Kunstführung der besonderen Art

Unter dem Titel „Ahnt Kunst die Pointe?“ führte die Kabarettgruppe „Ruhrlesen“ am Sonntagnachmittag durch die aktuelle Ausstellung der kunstwerkstatt sohle 1 in der Galerie im Museum. Zum großen Vergnügen der Zuschauer nahmen sich die drei […]
Aktuelles

Unter dem Motto: „Welcome to my Kindergarten”: Sommerfest im Familienzentrum „Sprösslinge“

Am kommenden Samstag, 21. Juni, lädt das städtische Familienzentrum „Sprösslinge“ von 11:00 – 16:00 Uhr zum Sommerfest mit dem Motto „Welcome to my Kindergarten“ ein. Unter freiem Himmel erwartet die Gäste ein buntes Fest mit […]
Aktuelles

Ultralauf unter Extrembedingungen: SuS Oberaden stark bei 24-Stunden-DM in Gotha

Beim 24-Stunden-Lauf der Deutschen Meisterschaft im thüringischen Gotha trotzten Dirk Wittkowski und Yvonne Schneider vom SuS Oberaden widrigsten Bedingungen und erreichten beachtliche Ergebnisse. Trotz starkem Regen, nächtlicher Kälte und körperlicher Beschwerden hielten beide Ultraläufer bis […]
Aktuelles

Ministeriumsgespräch zur „Revitalisierung des Rathausquartiers“ in Bergkamen

In seiner Sitzung im März 2025 hat der Rat der Stadt Bergkamen einstimmig beschlossen, den Bürgermeister zu beauftragen, Maßnahmen aus dem städtebaulichen Entwicklungskonzept „Bergkamen MITTENDRIN“ erneut zur Städtebauförderung anzumelden mit dem Fokus auf die Revitalisierung […]
Aktuelles

Freiwilliges Ökologisches Jahr auf der Ökostation in Heil

Das Umweltzentrum Westfalen bietet jungen Menschen die Möglichkeit, für ein Jahr über sich hinauszuwachsen: Im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) erleben sie Natur- und Umweltschutz hautnah, sammeln wertvolle Erfahrungen und gewinnen neue Perspektiven für ihre Zukunft. […]