Eine erfolgreiche Berufsortientierungsmesse bot die Realschule Oberaden ihren Schüler*innen an. Sowohl der Abschlussjahrgang als auch die Schüler*innen des neunten Jahrgangs hatten die Möglichkeit sich mit ihrer Zukunftsplanung auseinanderzusetzen. Neben vielen weiterführenden Schulen präsentierten sich auch viele Unternehmen aus Bergkamen und Umgebung den Schüler*innen. Auf diese Weise entstanden intensive Gespräche über mögliche Ausbildungsberufe und enstprechende Zukunftsperspektiven. Sollten weitere Unternehmen Interesse haben, an der Messe teilzunehmen, können Sie sich unter sekretariat@rs-oberaden.de melden.
Ähnliche Artikel

Kurze
Literaturkurs des Gymnasiums nimmt den Schönheitswahn aufs Korn
17. Juni 2014
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Literaturkurs des Gymnasiums nimmt den Schönheitswahn aufs Korn
Der Literaturkurs des Gymnasiums nimmt am Freitag und Samstag mit dem Stück „Ein Double zum Geburtstag“ den Schönheitswahn aufs Korn. Alt werden ist die einzige Möglichkeit, lange zu leben“ sagt ein Sprichwort, doch dass mit dem […]

Kurze
Die Geschichte des Stadtteils Rünthe per Fahrrad erkunden
24. Juli 2013
Heino
Kurze
Kommentare deaktiviert für Die Geschichte des Stadtteils Rünthe per Fahrrad erkunden
Der Gästeführerring Bergkamen ist auch während der Ferienzeit aktiv. Auf seinem Veranstaltungsprogramm steht für den kommenden Sonntag, 28. Juli, eine Erkundung des Stadtteils Bergkamen-Rünthe mit dem Fahrrad.

Aktuelles
Radtour zu Kunstobjekten an Seseke und Körne am Muttertag
7. Mai 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Radtour zu Kunstobjekten an Seseke und Körne am Muttertag
Am Muttertag startet der Lippeverbad mit einer kunsthistorischen Fahrradtour im Rahmen des Kunstprojektes “Über Wasser gehen” in den Frühling. Die Tagestour am Sonntag, 12. Mai, beginnt in Dortmund, für eine kürzere Variante können Teilnehmer in […]