Eine erfolgreiche Berufsortientierungsmesse bot die Realschule Oberaden ihren Schüler*innen an. Sowohl der Abschlussjahrgang als auch die Schüler*innen des neunten Jahrgangs hatten die Möglichkeit sich mit ihrer Zukunftsplanung auseinanderzusetzen. Neben vielen weiterführenden Schulen präsentierten sich auch viele Unternehmen aus Bergkamen und Umgebung den Schüler*innen. Auf diese Weise entstanden intensive Gespräche über mögliche Ausbildungsberufe und enstprechende Zukunftsperspektiven. Sollten weitere Unternehmen Interesse haben, an der Messe teilzunehmen, können Sie sich unter sekretariat@rs-oberaden.de melden.
Ähnliche Artikel

Sieben Bergkamener Kitas und sechs Schulen machen mit beim GWA-Kürbiswettbewerb
Beim kreisweiten Kürbis-Cup der GWA-Abfallberatung gehen insgesamt 58 Einrichtungen an den Start. Somit nehmen rund 1200 Kinder am diesjährigen Wettbewerb teil. Aus Bergkamen haben sich sieben Kindertageseinrichtungen und sechs Schulen angemeldet. In den letzten Tagen […]

Overberger Grundschüler mit Marco Morton Pufke auf „Mission E: Energiesparen“
Als Lesepate hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Kreistag des Kreises Unna, Marco Morten Pufke, heute die Overberger Grundschule in Bergkamen-Overberge besucht. Er ist nicht mit leeren Händen gekommen. Jedes Kind der dritten Klasse hat kostenlos […]

Jahnschule Oberaden gewinnt den Sportabzeichenwettbewerb
Die Stadtsportgemeinschaft hat auch in 2015 einen Wettbewerb für die Bergkamener Grundschulen angeboten, bei dem die Schule mit den meisten abgenommenen Sportabzeichen im Verhältnis zur Schülerzahl gewinnt. In 2015 hat die Jahnschule aus Oberaden den […]