Eine erfolgreiche Berufsortientierungsmesse bot die Realschule Oberaden ihren Schüler*innen an. Sowohl der Abschlussjahrgang als auch die Schüler*innen des neunten Jahrgangs hatten die Möglichkeit sich mit ihrer Zukunftsplanung auseinanderzusetzen. Neben vielen weiterführenden Schulen präsentierten sich auch viele Unternehmen aus Bergkamen und Umgebung den Schüler*innen. Auf diese Weise entstanden intensive Gespräche über mögliche Ausbildungsberufe und enstprechende Zukunftsperspektiven. Sollten weitere Unternehmen Interesse haben, an der Messe teilzunehmen, können Sie sich unter sekretariat@rs-oberaden.de melden.
Ähnliche Artikel

Eltern informieren sich in Moschee über aktuelle Berufe
Hilfe beim Start ins Berufsleben für Eltern und Schüler. Im Rahmen des Landesprojektes „Digitale Qualifizierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund, unter Einbezug der Eltern“ können sich Eltern und auch Schüler in der Moschee am Wiehagen über […]

Auszubildenden-Botschafter besuchen die Willy-Brandt-Gesamtschule
Auszubildenden-Botschafter der Stiftung Weiterbildung besuchen am Donnerstag, 26. Januar, die Willy-Brandt-Gesamtschule. Die Auszubildenden-Botschafter sollen Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen authentische Einblicke in mögliche Ausbildungsberufe vermitteln. Dabei berichten sie von ihrer eigenen Berufswahl, stellen ihren […]

BauBus der Bauindustrie NRW besucht die Willy-Brandt-Gesamtschule
Am Dienstag, 20. Juni, und Mittwoch, 21. Juni, ist für unsere Schüler und Schülerinnen des 8. Jahrgangs der BauBus der Bauindustrie NRW vor Ort. Die Bauindustrie Nordrhein-Westfalen will mit der Kampagne „Bau-Dein-Ding“ Jugendliche bei ihrer […]