
Schüler des Gymnasiums besuchen Workshop zum Sozialen Lernen im Balu
Schülerinnen und Schüler des Städt. Gymnasiums besuchen am kommenden Mittwoch einen Workshop zum Sozialen Lernen im Kinder- und Jugendhaus Blau.
Schülerinnen und Schüler des Städt. Gymnasiums besuchen am kommenden Mittwoch einen Workshop zum Sozialen Lernen im Kinder- und Jugendhaus Blau.
Bürgermeister Roland Schäfer erläutert in einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft „Arbeit und Leben“ von VHS und DGB am 25. Februar das Zusammenspiel zwischen Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik.
Am Samstag bergaben sich in der Zeit von 06:30 bis 12:00 Uhr unbekannte Täter in den Garten eines Mehrfamilienhauses in der Rotherbachstraße in Oberaden. Dort hebelten sie ein Küchenfenster auf, drangen in die Wohnung ein […]
Dem Bergkamener Stadtrat liegt für seine nächste Sitzung am 20. Februar eine Resolution zum Thema „Giftmüll unter Tage“ vor. In dem Text wird nicht nur eine lückenlose Aufklärung über die Gefahren der Deponierung von Reststoffen […]
Unbekannte brachen am Freitag zwischen 16.00 und 20.00 Uhr in der Bachstraße in Weddinghofen in eine Wohnung ein. Sie hebelten ein Fenster einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf und entwendeten ein Laptop. Hinweise bitte […]
Zufrieden ist der Vorstand der Sparkasse Bergkamen-Bönen mit dem Geschäftsverlauf im vergangenen Jahr. Doch Vorstandsvorsitzende Beate Brumberg und Vorstand Martin Weber blickten bei der traditionellen Frühjahrspressekonferenz auch nach vorn: Im Mai oder Juni soll der Bauantrag für die neue Sparkassen-Hauptstelle eingereicht werden. D […]
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 61 in Beckinghausen (Kamener Straße) wurde am Donnerstag gegen 17.20 Uhr eine 32-jährige Bergkamenerin schwer verletzt.
In Bergkamen und Kamen fühlten sich am Donnerstagmorgen die Straßen noch recht griffig an. Nur wenige Kilometer nördlich jenseits der Lippe kamen etliche Verkehrsteilnehmer, insbesondere auf freier Strecke ins Schleudern.
Zwanzig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer hat Christiane Fuhrmann, die treibende Kraft für den Mittagstisch der Friedenskirchengemeinde, schon gefunden. Sie treffen sich zum ersten Mal am Freitag, 21. Februar um 11 Uhr in der Friedenskirche.
50 Millionen Euro investiert Bayer HealthCare in den kommenden beiden Jahren in den Standort Bergkamen, um dort in allen Betrieben zur Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe die Prozessleitsysteme auszutauschen oder zu modernisieren.
Das in Hürth ansässige Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit e.V. (IPZ) veranstaltet seit über 30 Jahren Tagungen zu den Themen der internationalen Europa- und Partnerschaftsarbeit.
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes