
Am Welttag des Buches besuchen Realschüler die Stadtbibliothek
Am „Welttag des Buches“, Mittwoch, 23. April, besuchen die 5ten Klassen der Freiherr-vom-Stein-Realschule die Stadtbibliothek sowie die Buchhandlung Hopp.
Am „Welttag des Buches“, Mittwoch, 23. April, besuchen die 5ten Klassen der Freiherr-vom-Stein-Realschule die Stadtbibliothek sowie die Buchhandlung Hopp.
Das nächste Treffen des Bergkamener Interkulturellen Netzwerkes (b.i.n.) findet am Donnerstag, 25. April, umn 18 Uhr statt. Als Referentin wird Meike Rieß-Rösner vom sozialpsychiatrischen Dienst, Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna, referieren. Dabei werden […]
Am 1. Mai wird in Bergkamen die „Römer-Lippe-Route“ eröffnet. Den passenden Radreiseführer aus der Bielefelder Verlagsanstalt gibt es ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Bergkamen.
Im 30. Jahr seines Bestehens hat sich das Jugendzentrum „Yellowstone“ in Oberaden neu aufgestellt: Es gibt dort keine Kinderangebote mehr. Es konzentriert sich seit Anfang dieses Jahres ganz auf sein jugendliches Publikum.
Die Pestalozzischule veranstaltet an Freitag, 26. April, von 13.30 bis 15.30 Uhr auf dem Schulhof einen Trödelmarkt „von Kindern für Kinder“ mit anschließendem Kinder est anlässlich des „Tages des Kindes“ in der Türkei.
Nach der Übernahme von Steilmann, Boecker und anderer kleinerer Firmen planen der Bergkamener Unternehmer Michele Puller und sein Geschäftsführer Michael Schnaase jetzt das ganz große Geschäft: die Übernahme der Adler Modemärkte.
Wer sich mit 30 Jahren immer noch als „jugendlich“ bezeichnen kann ohne rot zu werden, hat wohl jedes Recht ausgiebig zu feiern. Aus diesem Grund feiert das Jugendzentrum „Yellowstone“ seinen 30. Geburtstag gleich an zwei […]
Im Rahmen des Elysée-Jahres „50 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ plant die Stadt Bergkamen in der Zeit vom 25. bis 27. Oktober eine Jubiläumsveranstaltung.
Mit großem Erfolg gabe es vor einigen Wochen die erste interreligiöse Stadtrundfahrt in Bergkamen. Ein Ergebnis die Gründung eines „Interreligösen Gesprächskreises“.
Hoch erffreut zeigt sich Schuldezernent und 1. Beigeordneter Horst Mecklenbrauch über das herausragende Ergebnis der Qualitätsanalyse der Bezirksregierung Arnsberg für das Bergkamener Gymnasium. Das sicherlich auch, weil die Stadt als Schulträger hier erneut mit Bestnoten […]
Rund 13.000 Euro Sachschaden lautet das Resultat eines Verkehrsunfalls auf der Lünener Straße im Bereich der Autobahnzufahrt Richtung Oberhausen am Samstagabend. Verletzt wurde niemand.
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes