Die Autobahn Westfalen verstärkt die A1-Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal in Rünthe. Bei einer Brückenprüfung wurde festgestellt, dass dies notwendig ist, damit diese auch in Zukunft die stetig steigenden Verkehrsmengen aufnehmen kann.
So wird die „Lebensdauer“ der Brücke bis zum geplanten Ersatzneubau – voraussichtlich im Jahr 2024 – verlängert. Bis zum Abschluss der Verstärkung, die schnellstmöglich durchgeführt wird, bleibt die aktuelle Verkehrsführung auf der 54 Meter langen und 1965 erbauten Brücke zwischen den Anschlussstellen Hamm-Bockum und Hamm/Berkamen bestehen. Die Brücke wird derzeit an den besonders belasteten Trägern entlastet, indem die zwei Spuren in beiden Fahrtrichtungen verengt und nach außen über den Standstreifen geführt werden. Zudem ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt. Eine Sperrung der Brücke droht nach Einschätzung der Autobahn Westfalen nicht.
26. April 2018RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Ampelanlage Ostelhellweg / Industriestraße geht mit Verspätung in Betrieb
Die Fertigstellung der Lichtsignalanlage auf der Landestraße 736 Ostenhellweg/K16 Industriestraße in Bergkamen verzögert sich. Durch Lieferschwierigkeiten für Teile der neuen Lichtsignalanlage regelt die aufgestellte Baustellenampel noch bis Mitte Mai 2018 den Straßenverkehr. Die Erneuerung der […]
So machen die Osterferien einfach mehr Spaß: Mit dem „SchöneFerienTicket NRW“ sind jetzt nicht mehr nur Schülerinnen und Schüler, sondern alle jungen Leute bis einschließlich 20 Jahren mit dem Nahverkehr in ganz Nordrhein-Westfalen mobil – […]
22. August 2019RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Sonderverkehre zum Brunnenfest in Kamen: VKU erspart die Parkplatzsuche
Zum Brunnenfest am 23. und 24. August 2019 kann das Auto in der Garage bleiben. Die VKU fährt auch in diesem Jahr auf den Linien C21/C24 und C22/C23 Sonderverkehre. Diese fahren von 22:45 Uhr bis […]