Die Autobahn Westfalen verstärkt die A1-Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal in Rünthe. Bei einer Brückenprüfung wurde festgestellt, dass dies notwendig ist, damit diese auch in Zukunft die stetig steigenden Verkehrsmengen aufnehmen kann.
So wird die „Lebensdauer“ der Brücke bis zum geplanten Ersatzneubau – voraussichtlich im Jahr 2024 – verlängert. Bis zum Abschluss der Verstärkung, die schnellstmöglich durchgeführt wird, bleibt die aktuelle Verkehrsführung auf der 54 Meter langen und 1965 erbauten Brücke zwischen den Anschlussstellen Hamm-Bockum und Hamm/Berkamen bestehen. Die Brücke wird derzeit an den besonders belasteten Trägern entlastet, indem die zwei Spuren in beiden Fahrtrichtungen verengt und nach außen über den Standstreifen geführt werden. Zudem ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt. Eine Sperrung der Brücke droht nach Einschätzung der Autobahn Westfalen nicht.
Parken auf dem Gehweg, Überholen von Bussen, Einfädeln auf andere Fahrstreifen – im Straßenverkehr wird einiges falsch gemacht. Bei vielen ist die Fahrprüfung schon länger her und im hektischen Alltag werden dann so manche Regeln […]
Ab dem 18.07. können die Linien R13, D80, S81 und D86 der VKU Busse aufgrund von Bauarbeiten an der Brücke der A2 übder sie Münsterstraße in Kamen nicht so fahren wie gewohnt. Es entfallen die […]
Wegen Bauarbeiten auf der Jahnstraße in Bergkamen Oberaden müssen die Busse der VKU ab Montag, den 06.01.2024, bis auf weiteres eine Umleitung fahren. Über den Zeitraum der Umleitung entfallen auf den Linien R/N11, S20, 122 […]