Am 3. Juni 2025 laden das Bergkamener Netzwerk Demenz und die Musikakademie Bergkamen zum achten inklusiven Salonmusikkonzert unter dem Titel „Vom Prater bis zum Broadway“ im Studiotheater Bergkamen (Albert-Schweitzer-Straße 1) ein. Einlass ist um 15.00 Uhr, das Konzert startet um 16.00 Uhr und dauert etwa eine Stunde – ohne Pause. Die Veranstaltung ist kostenlos.
In diesem Jahr präsentiert sich das Sextett Bohème unter der Leitung von Oliver Haug. Das Programm umfasst die Stationen: „Im Wiener Prater“, „In der Puszta“, „Um den Montmartre“ und „Zwischen Broadway und Hollywood-Künstler“. Die außergewöhnliche Auswahl verspricht ein einzigartiges Klangerlebnis, das sowohl den Charme der klassischen Salonmusik als auch die lebendige Vielfalt internationaler Musiktraditionen vereint.
Das Konzert richtet sich an alle Interessierten und Musikbegeisterten, insbesondere aber auch an Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörigen. Es bietet eine inklusive Atmosphäre, in der alle Menschen gleichermaßen willkommen sind. Das Bergkamener Netzwerk Demenz freut sich, mit dieser Veranstaltung ein weiteres Mal ein breites Publikum für die Schönheit der Salonmusik zu begeistern und den Austausch über Inklusion und Kultur zu fördern.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung bis zum 29. Mai erforderlich. Anmelden können Sie sich per Telefon unter der 02307/ 965 – 141 oder via E-Mail an netzwerkdemenz@bergkamen.de.
Die Rollstuhlplätze sind leider bereits jetzt komplett belegt. Der Einlass mit dem Rollator ist dagegen problemlos möglich. Rollatoren werden vor dem Konzertbeginn im Foyer abgestellt, wo Helferinnen und Helfer für die Begleitung zum Sitzplatz und zurück bereitstehen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Bergkamen (https://www.bergkamen.de/familien-jugend-bildung-soziales/senioren/veranstaltungen-aktionen/salonmusikkonzert/). Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar