Erfahren Sie, warum der Tag des Waldes mehr ist als nur eine Hommage an Bäume. Gemeinsam erkunden wir am Freitag, 21. März, 19:00 Uhr, die Rollen des Waldes für unsere Umwelt, das Klima und sogar für unsere eigene Gesundheit. Joachim Kallendrusch (Vorsitzender SDW NRW) zeigt einen Blick hinter die Baumkronen ,eröffnet uns faszinierende Einblicke und verdeutlicht, warum es so wichtig ist, diesen Schatz der Natur zu schützen. Der Vortrag findet in der Ökologiestation des Kreises Unna, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen, statt. Eine Anmeldung ist bis Fr., 14.03., beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Sofakonzert am Samstagnachmittag mit Julian Adler in der Marina Rünthe
1. August 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Sofakonzert am Samstagnachmittag mit Julian Adler in der Marina Rünthe
Vor kurzem überraschte der Sänger und Songschreiber Julian Adler Hamburger PassantInnen mit seinem Song „8 Milliarden“ und nahm dabei mit der Plattform SofaConcerts ein Video auf, das viral ging. Am kommenden Samstag, 3. August, ist […]

Aktuelles
Offener Treff für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
2. September 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Offener Treff für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Diese offenen Treffen sind für alle, die gerne draußen sind, am Feuer sitzen, mit Dingen – die uns die Natur im Laufe des Jahres schenkt – handwerkeln, singen, die eigenen Wissensschätze teilen oder erweitern möchten. […]

Aktuelles
Das bietet der Kreis Unna am Wochenende
9. November 2013
Heino
Aktuelles, Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Das bietet der Kreis Unna am Wochenende
Noch nichts vor am Wochenende? Lust auf Kamen? Dann empfiehlt sich etwa ein Krimi in der Konzertaula. Wer etwas fahren möchte, kann in Unna ins Theater gehen oder die Sammlung von Fritz Stoltefuß im Bergkamener […]