Soziale Gerechtigkeit ist nicht nur eine ethische Überlegung, sondern ein grundlegendes Element für eine nachhaltige und funktionierende Gesellschaft. In seinem Vortrag am 20. Februar, 19:00 Uhr, wird Oliver Wendenkampf (Vorstand NaturFreunde NRW) in die verschiedenen Facetten der sozialen Gerechtigkeit eintauchen und ihre Bedeutung über moralische Überlegungen hinaus erkunden. Der Vortrag findet in der Ökologiestation des Kreises Unna, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen, statt. Eine Anmeldung ist bis Di., 13.02., beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de notwendig.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Herbstbelebung geht weiter: Arbeitslosenquote sinkt in Bergkamen auf 7,7 Prozent
30. Oktober 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Herbstbelebung geht weiter: Arbeitslosenquote sinkt in Bergkamen auf 7,7 Prozent
Im Kreis Unna sank der Bestand an gemeldeten Arbeitslosen im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 395 auf 13.724. Im Vergleich zu Oktober 2018 ging die Arbeitslosigkeit um 722 Personen (-5,0 Prozent) zurück. Die Arbeitslosenquote […]
Aktuelles
30 000 Euro für WDR 2 Spendenaktion: POCO spendet für Projekte gegen Hunger
23. Dezember 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 30 000 Euro für WDR 2 Spendenaktion: POCO spendet für Projekte gegen Hunger
Das Einrichtungsunternehmen POCO unterstützt das „WDR 2 Weihnachtswunder“ mit einer großen Spende. Geschäftsführer Thomas Stolletz übermittelt am heutigen Donnerstag (22. Dezember) im Namen des Unternehmens 30.000 Euro im Rahmen der Spendenaktion „WDR 2 Weihnachtswunder“ an […]
Aktuelles
„Unbeschreiblich weiblich“: 1148 Euro für Frauen in Not
20. November 2013
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Unbeschreiblich weiblich“: 1148 Euro für Frauen in Not
„Unbeschreiblich weiblich“ lautet nicht nur der Titel des Kalenders, für den zwölf Frauen ihre Hüllen fallen ließen. In Frauenhand bleibt auch der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders, der nun mit 1.148 Euro den Spendentopf […]




