Soziale Gerechtigkeit ist nicht nur eine ethische Überlegung, sondern ein grundlegendes Element für eine nachhaltige und funktionierende Gesellschaft. In seinem Vortrag am 20. Februar, 19:00 Uhr, wird Oliver Wendenkampf (Vorstand NaturFreunde NRW) in die verschiedenen Facetten der sozialen Gerechtigkeit eintauchen und ihre Bedeutung über moralische Überlegungen hinaus erkunden. Der Vortrag findet in der Ökologiestation des Kreises Unna, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen, statt. Eine Anmeldung ist bis Di., 13.02., beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Streetwork und der Streetwork Förderverein e.V. wollen ihren Besuchern eine besondere Osterfreude machen
3. April 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Streetwork und der Streetwork Förderverein e.V. wollen ihren Besuchern eine besondere Osterfreude machen
Der Streetwork Förderverein e.V. und das Streetwork-Team starten eine ganz besondere Osteraktion. Da die Besucher und Klienten die Anlaufstelle „Anstoß“ des Streetwork-Teams derzeit nicht aufsuchen können und in den sozialen Netzwerken mittlerweile vermehrt Langeweile und […]

Aktuelles
Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung der IG BCE Ortsgruppe Weddinghofen
31. März 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung der IG BCE Ortsgruppe Weddinghofen
Rund 50 Mitglieder trafen sich am Freitag, den 28.03.2025in der Gaststätte „ Kuhbachstuben“ um Neues von der IG BCE zu erfahren. Zunächst gab der Vorsitzende Mario Unger den Rechenschaftsbericht für den Vorstand ab. Ihm folgte der Hauptkassierer […]

Kurze
2016 gibt’s mehr Kindergeld – Steuer-ID kann nachgereicht werden
13. November 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für 2016 gibt’s mehr Kindergeld – Steuer-ID kann nachgereicht werden
Familien können sich zum Jahreswechsel erneut über ein höheres Kindergeld bzw. einen höheren Kinderfreibetrag freuen. Wichtig: Die Familienkassen benötigen ab 2016 die Steuer-Identifikationsnummer von Kindern und Eltern. Deshalb muss die Steuer-ID des Elternteils, der das […]