Zu jeweils eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilte das Schöffengericht Unna ein Bergkamen Ehepaar. Es hatte Waren im Wert von mehreren 1000 Euro im Internet bestellt und über einen Zwischenhändler weiterverkauft. Die Rechnung ihrer „Lieferanten“ bezahlten sie nie. Lesen Sie mehr auf „Report vor Ort Kreis Unna„.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Stöpsel-Dieb erwischt: Von Ikea in die U-Haft
24. März 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stöpsel-Dieb erwischt: Von Ikea in die U-Haft
von Andreas Milk Einen Tag nach seiner Festnahme im Kamener Ikea-Haus stand Dariusz T. (36, Name geändert) in Unna vorm Haftrichter. Der schickte T. ins Gefängnis. Das war am 4. Februar dieses Jahres. Jetzt, knapp […]

Aktuelles
Hanftee aus dem Internet: Knapp an Haft vorbei
30. Oktober 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Hanftee aus dem Internet: Knapp an Haft vorbei
von Andreas Milk Dass ein Angeklagter einen Anwalt mitbringt, ist im Kamener Amtsgericht nicht ungewöhnlich. Dass eine Zeugin auch einen dabei hat, ist die Ausnahme. Und die gab es heute im Prozess gegen den 31-jährigen […]

Aktuelles
Zoff unter Schwestern – Fall für Polizei und Justiz
11. Juli 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zoff unter Schwestern – Fall für Polizei und Justiz
von Andreas Milk Es „rappelte“ gewaltig zwischen Selma U. (24, Name geändert) und ihrer Schwester am Nachmittag des 27. Juni. Es gab wohl sogar die Drohung, mit einem Messer zuzustechen. An diesem Sonntag musste jedenfalls […]