Der für den Montag den 14. Januar um 19.30 Uhr in der Ökologiestation angekündigte Vortrag: Stadtgrün, Siedlungswesen, urbanes Gärtnern, Blühstreifen – was nützt es der Artenvielfalt? muss leider ausfallen!
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Bayer Bergkamen hat zum 16. Mal das EU-Öko-Audit bestanden
20. Mai 2014
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bayer Bergkamen hat zum 16. Mal das EU-Öko-Audit bestanden
Das Bergkamener Bayer-Werk hat sich erneut dem EU-Öko-Audit gestellt, dessen Anforderungen über die gesetzlichen Auflagen hinausgehen. Diese sehr aufwändige Prüfung wurde bestanden. Jetzt zum 16. Mal in Folge mit großem Erfolg „Der verantwortungsbewusste Umgang […]

Aktuelles
Radtour zu Kunstobjekten an Seseke und Körne am Muttertag
7. Mai 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Radtour zu Kunstobjekten an Seseke und Körne am Muttertag
Am Muttertag startet der Lippeverbad mit einer kunsthistorischen Fahrradtour im Rahmen des Kunstprojektes “Über Wasser gehen” in den Frühling. Die Tagestour am Sonntag, 12. Mai, beginnt in Dortmund, für eine kürzere Variante können Teilnehmer in […]

Aktuelles
„Grüne Woche“ auf der Ökologiestation in Bergkamen – Lebensmittelwertschätzung
30. April 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Grüne Woche“ auf der Ökologiestation in Bergkamen – Lebensmittelwertschätzung
Im Rahmen der Grünen Woche an der Ökologiestation in Bergkamen-Heil bietet Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen einen Kochworkshop zum Thema „Lebensmittelwertschätzung“ an. Was genau zubereitet wird, ist eine Überraschung, den die Lebensmittel werden […]