Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen“ eröffnet Kindertheatersaison 2016/17
18. August 2016RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen“ eröffnet Kindertheatersaison 2016/17
Die Kindertheatersaison 2016/17 des Jugendamtes wird am Dienstag, 04.10.2016 im studio theater mit der Aufführung „Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen“ eröffnet. Das Theater „Kreuz & Quer“ aus Duisburg interpretiert hier das berühmte Grimmsche Märchen neu.
Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen“ mit dem Theater „Kreuz & Quer“ aus Duisburg.
Und darum geht es: Gebrr sitzt am liebsten im Badezimmer und angelt in der Badewanne. Doch heute ist Samstag und am Samstag ist Grimms Badetag. Sie würde schon die Angel weglegen, wenn Grimm ihr denn ein Märchen vorlesen würde, am besten eines das von Fischen und Angeln handelt und natürlich darf ein Kuss am Ende nicht fehlen.
Und welches Märchen liegt da näher als das vom „Fischer und seiner Frau“? In dem gibt es zwar kein Küsschen am Ende, aber das kann Gebrr sich am Ende auch so ergattern. So wird Gebrr zum Fischers Fritze und Grimm zur seiner ständig unzufriedenen Frau Helene, das Badezimmer zum großen weiten Meer und die Badewanne mal zum Fischerboot und mal zum Königspalast. Am Ende spielen die beiden glücklich und zufrieden in der Badewanne mit dem Seifennäpfchen-Dampfer, knabbern Fischstäbchen und singen ein schönes Lied vom zufriedenen Leben.
Beginn ist um 15.00 Uhr, die Aufführung dauert etwa eine Stunde. Eintrittskarten zum Preis von 3 € (Gruppen ab 10 Personen: 2,50 €) sind ab sofort im Kinder- und Jugendbüro (Rathaus, Zimmer 208) erhältlich. Weitere Informationen gibt es dort unter 02307/965-381.
Die Theaterreihe des Jugendamtes für Kinder ab 3 Jahren – die erstmals sechs Aufführungen umfasst – bietet in der Saison 2016/17 außerdem noch folgende Stücke an:
„Rumpelstilzchen“ (L’una Theater) am 09.11.2016
„Die kleine Hexe feiert Weihnachten“ (Wittener Kinder- und Jugendtheater) am 20.12.2016
„Des Kaisers neue Kleider“ (Theater Tom Teuer) am 25.01.2017
„Das tapfere Schneiderlein“ (Trotz-Alledem-Theater) am 22.02.2017
„Rumpelfrosch im Glück“ (Theater 1+1) am 15.03.2017
Das Intakt-Ensemble präsentiert sein neues Programm „Theater, Theater …“ am Sonntag, 17. Februar, um 17 Uhr in Werne im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum, Ostring 70. Mit dem oben genannten Titel von Katja Ebstein, welcher beim Eurovision Song Contest […]
12. Oktober 2019RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für VHS Bergkamen und kommunale Gleichstellungsstelle laden ein zum Dienstagsfilm
In der Reihe Dienstagsfilm zeigt die VHS Bergkamen in Kooperation mit der kommunalen Gleichstellungsstelle am 29.10.2019, um 19.00 Uhr, das vielfach ausgezeichnete Filmdrama „Mustang“. Dieser Film, der türkischen Regisseurin Deniz Gamze Ergüven, entstand im Jahr […]
25. November 2022RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenkidee: Karten für das Bergkamener Silvesterkonzert verschenken
Zum traditionellen Silvesterkonzert lädt das Kulturreferat der Stadt Bergkamen am Samstag, den 31.12.2022 ein. Das Konzert beginnt am frühen Silvesterabend um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) im studio theater bergkamen. Wer noch ein gelungenes Weihnachtsgeschenk […]