Am Samstag vor dem ersten Advent öffnet der Overberger-Adventsmarkt am 28. November um 14 Uhr seine Tore – und das jetzt schon zum 9. Mal in und auf dem Gelände der Overberger Grundschule in der Kamer Heide.
Die Löschgruppe Overberge überraschte im vergangenen Jahr auf dem Adventsmarkt mit einer Feuerzangenbowle.
Ganz besonders über diese Erfolgsgeschichte freuen sich die Vereine aus Overberge, Die Veranstalter laden alle Bürger/innen ein, einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen,
Kalt – und Warmgetränken und herzhaften Leckereien zu verbringen.
Das Bunte Bühnenprogramm, beginnt um 15:00 Uhr mit dem Auftritt der Voltigierabteilung des Reitvereins Bergkamen-Overberge.
Das weitere Programm:
16:30 Uhr Kinderchor Sunshine Kids
17:30 Uhr Die Formation „Drum-Line“ (14 Personen) aus der Partnerstadt Hettstedt.
18:00 Uhr Nikolaus (alle Kinder können in den reich gefüllten Sack greifen)
Ein weiterer Höhepunkt wird das Theaterstück der Kindertagesstätte „Die Sprösslinge“ „Im Zirkuszelt der Wünsche“ sein ( Wird auf der Bühne aufgeführt und als Straßentheater).
An mehr als 30 Ständen werden hausgemachte Marmeladen, Chutneys, Teddybären,
Stoffapplikationen, Bilder, Holzarbeiten, Adventsgestecke, Selbstgestricktes und handbemaltes Porzellan angeboten. Ein Imker bietet selbst gemachte Honigmilch an.
Die Offene Ganztagschule backt wie in den vergangen Jahren wieder frische Waffeln.
Die Kinder der Grundschule und der Kindergartens haben fleißig gebastelt und bieten hübsche Geschenke an.
Die Jugendfeuerwehr wird eine Feuerzangenbowle sowie Crepes und Stockbrot anbieten.
Der FC Overberge lockt mit selbstgebackenen Kuchen und mit herzhaften Grillangeboten.
Wie bereits im letzten Jahr, wird der Theaterverein Overberge für seine Vorstellungen Anfang des Jahres 2016 den Kartenvorverkauf ab 14:00 Uhr starten.
Es gibt also viele Gründe den 9. Overberger Adventsmarkt zu besuchen.
Die Mitglieder des Schützenvereins Oberaden kamen am Samstag, 17. November 2018 um 17.00 Uhr in der Gaststätte Haus Heil zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung zusam-men. Nach der Eröffnung mit der Verlesung der Tagesordnung konnte der I. […]
10. März 2025RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für KGV Im Krähenwinkel: Vorsitzender Michael Ludwig für weitere vier Jahre einstimmig wiedergewählt
Am vergangenen Samstag fand die jährliche Mitgliederversammlung des Kleingärtnervereins Weddinghofen „Im Krähenwinkel“ e.V. statt. Das Vereinsheim war am Samstag wieder einmal der Treffpunkt für die Gartenfreunde, die sich auf die jährliche Mitgliederversammlung freuten. Neben den obligatorischen […]
Die IG BCE Ortsgruppe Weddinghofen ehrte am Samstag in ihrer Jubilarfeier im Restaurant Olympia 27 treue Mitglieder. Unter ihnen befand sich auch Werner Kipar ein Urgestein der Gewerkschaftsbewegung, der der IG BCE seit 70 Jahren […]