Am Sonntag, 22. März, stellt Karl-Heinz Kühnapfel vom NABU die Bergehalde Großes Holz als Lebensraum unserer Vogelwelt vor. Die Teilnehmer lernen Standvögel, Durchzügler und Wintergäste anhand ihres Aussehens und ihrer Stimme zu erkennen. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 9 Uhr der Parkplatz an der Halde, Erich-Ollenhauer Straße.
Ähnliche Artikel

Kurze
Gebrauchtes Spielzeug und Kinderkleidung: Basar in der Ökologiestation
8. Februar 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Gebrauchtes Spielzeug und Kinderkleidung: Basar in der Ökologiestation
Kinder gehören bekanntlich zu den am schnellsten wachsenden Lebewesen überhaupt! Kaum wurde ein Hemd oder eine Hose gekauft, ist der oder die liebe Kleine schon wieder herausgewachsen. Und auch das Interesse an Spielzeug hält nur […]

Aktuelles
Unsere heimischen Wildkräuter: Vortrag in der Ökologiestation
4. Oktober 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Unsere heimischen Wildkräuter: Vortrag in der Ökologiestation
Wilde Pflanzen am Wegesrand hat schon jeder gesehen. Doch wie heißen sie, wie erkennt man sie und was kann man mit ihnen anfangen? Welche Inhaltsstoffe haben sie und wie lassen sich die Giftpflanzen unterscheiden? All […]

Aktuelles
Bergkamen wird grüner: 32. Pflanzaktion am Samstag im Bergkamener Jubiläumswald III in Overberge
29. März 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamen wird grüner: 32. Pflanzaktion am Samstag im Bergkamener Jubiläumswald III in Overberge
Der Frühling ist da! Feierlich wird die neue Pflanzfläche III in Overberge eröffnet. Am kommenden Samstag, 1. April, findet an der Overberger Straße ab 11 Uhr auf Einladung von Bürgermeister Bernd Schäfer der Frühjahrspflanztermin statt. […]