Am Sonntag, 22. März, stellt Karl-Heinz Kühnapfel vom NABU die Bergehalde Großes Holz als Lebensraum unserer Vogelwelt vor. Die Teilnehmer lernen Standvögel, Durchzügler und Wintergäste anhand ihres Aussehens und ihrer Stimme zu erkennen. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 9 Uhr der Parkplatz an der Halde, Erich-Ollenhauer Straße.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Achtung neuer Termin: Führung durch den Staudengarten erst am 16. Mai
9. Mai 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Achtung neuer Termin: Führung durch den Staudengarten erst am 16. Mai
Der ursprüngliche Termin am 9. Mai ist ist um eine Woche verschoben worden. Am Montag, 16. Mai. kann man sich davon überzeugen, dass ein Staudengarten, richtig angelegt, (fast) keine Arbeit macht, sondern für den Hobbygärtner eine […]

Aktuelles
Ehemalige Zechenzufahrt zu Grimberg 3/4 verkommt zum Müllabladeplatz
30. Dezember 2013
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ehemalige Zechenzufahrt zu Grimberg 3/4 verkommt zum Müllabladeplatz
Die ehemalige Zechenzufahrt zu Grimberg 3/4 in Weddinghofen verkommt immer mehr zu einem illegalen Müllabladeplatz.

Kurze
Wildkräuter-Spaziergang an der Ökostation
1. Juni 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Wildkräuter-Spaziergang an der Ökostation
Wild wachsende Kräuter begegnen uns überall. Doch oft wissen wir nichts mehr über deren Kräfte und Wirkungsweisen. Für unsere Großmütter war es noch selbstverständlich, sich in der Wald- und Wiesenapotheke zu bedienen, und Kochen ohne […]