Im Herbst 2014 führte ein Foto-Workshop des Umweltzentrums unter der Leitung von Jörg Weyde in die Landschaft des Darß – Zingst im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Kilometerlange weiße Sandstrände mit tiefen Wäldern aus Kiefern und Rotbuchen, weite Wiesenflächen, ehemalige Dünenzüge und sumpfige Senken mit Erlen und Birken inspirierten die teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen. Eine Auswahl der Ergebnisse, insgesamt 50 Fotos, wird bis zum 7. April in der Ökologiestation präsentiert. Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag,12. März, um 19.00 Uhr sind alle Foto- und Naturfreunde herzlich eingeladen.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
„JUST PINK“ lässt das Kühlschiff der Lindenbrauerei beben
19. Dezember 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „JUST PINK“ lässt das Kühlschiff der Lindenbrauerei beben
Beim großen Jubiläums-Open-Air zum 50-jährigen Bestehen der Stadt Bergkamen im Juni dieses Jahres hat die Band „JUST PINK“ auf dem Stadtmarkt mächtig abgeräumt. Es sei Europas größte und erfolgreichste P!NK Tribute Show, die sogar vom Original […]

Kurze
Zeitzeugenheft und Geschichtsabhandlung von Bernd Wenske wieder erhältlich
8. Februar 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Zeitzeugenheft und Geschichtsabhandlung von Bernd Wenske wieder erhältlich
Das aktuelle Zeitzeugenheft „Anne Bude und inne Kneipe“ und die Geschichtsabhandlung „Bergkamener Zeitreise. Zu den Ursprüngen und durch die Geschichte der Stadt“ von Bernd Wenske sind wieder erhältlich. Die besagten Hefte können im Stadtmuseum, in […]

Kurze
„Rund um den Römerberg“ – Mit dem Fahrrad durch Oberaden
29. September 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für „Rund um den Römerberg“ – Mit dem Fahrrad durch Oberaden
Eine Erkundung des Stadtteils Bergkamen-Oberaden mit dem Fahrrad steht am kommenden Sonntag, 4. Oktober, auf dem Programm des Gästeführerrings Bergkamen. Gestartet wird zu der etwa zweieinhalbstündigen Rundfahrt, zu der alle interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich […]