Am Montag, 9. März, kann man Klaus-Bernhard Kühnapfel in der Ökologiestation auf einer Bilderreise von der Schärenküste im Süden bis zu den Fjellgebieten in Mittelschweden begleiten. Es geht von der Küste in Bohuslän, Skane und Östergötland bis nach Hudiksvall dem Siljansee und Härjedalen im Norden . Neben den charakteristischen Wildtieren wie Braunbär, Wolf, Vielfraß und Luchs sowie den Vogelarten des Nordens werden auch die typischen Pflanzen und Insekten vorgestellt. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr.
Ähnliche Artikel

Grünholz-Erlebnisbootsbau auf der Ökologiestation mit Kanutour auf der Lippe
„Material im Wald suchen, unter freiem Himmel im Team zu einem Boot zusammenfügen und anschließend erleben, dass die gemeinsame Idee tragfähig ist – das ist Grünholz-Erlebnisbootsbau.“ In dem zweitägigen geleiteten Bauprozess erwerben die Teilnehmer handwerkliche […]

Große Nachfrage nach Lernmaterial der GWA-Abfallberatung
Kreis Unna.Die GWA-Abfallberatung informiert die Grundschulen jährlich über ihre umweltpädagogischen Angebote. Auch in diesem Jahr konnten die Schulen im Kreis Unna sowohl das Mal- und Bastelbuch als auch die Lesefibel „Kinderleicht“ kostenlos für ihre Klassen […]

Warnstreik bei der Müllabfuhr: EBB versucht die Touren in der nächsten Woche nachzuholen
Wie vermutet fällt die Kleingefäß-Müllabfuhr in Bergkamen aufgrund des gestrigen und heutigen Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi im Rahmen der Tarifvertragsparteien im öffentlichen Dienst zur Tarifrunde 2023 aus. Die Abfuhr der 1.100 Liter-Container-Restabfallgefäße an den Großwohnanlagen […]