„Ein Bergmann mit dem Auto durch die Sahara“ lautet der Titel des Vortrags, den die IGBCE-Ortsgruppe Oberaden bei ihren nächsten Dämmerschoppen am Freitag, 22. November, ab 16 Uhr im IGBCE-Heim an der Rotherbachstraße 144 bietet. Der Ex-Haus Adener Siegfried Habicht, der diese Tour mit einem Hilfstransport unternommen hat, wird natürlich auch über den aktuellen Stand der Entwicklungshilfe in Ghana berichten. Ein weiteres Thema sind die Aktivitäten der Ortsgruppe. Dazu gibt es kühle Getränke und heiße Bratwurst.
Ähnliche Artikel

Kreidefarben und Kaffeeklatsch – Ein Workshop für kreative Erwachsene auf der Ökologiestation
Am Samstag, 25. März in der Zeit von 11.00 – 15.00 Uhr bietet das Umweltzentrum Westfalen einen Schilder-Workshop für kreative Erwachsene an. Mit hochwertigen, umweltfreundlichen Kreidefarben werden u. a. individuelle Spruchblöcke oder Ostermotive auf massivem […]

Müllsammelaktion der Siedlergemeinschaft „An der Landwehr“
Die Siedlergemeinschaft „An der Landwehr“ hatte am vergangenen Samstag ihre traditionelle Frühjahrs-Müllsammelaktion in der ECA-Siedlung in Weddinghofen organisiert. „Unser Dank gilt den vielen fleißigen Helfern und der Stadt Bergkamen, die uns bei der Müllsammelaktion unterstützt […]

Zwei weitere Führungen über das Gelände der künftigen Wasserstadt Aden
Die Wasserstadt Aden ist das bedeutendste Städtebauprojekt in Bergkamen. Rund 300 Wohneinheiten sollen auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks Haus Aden nah am Wasser, und wer will, sogar auf dem Wasser entstehen. Wer wissen will, […]